Denn die wichtigste Hoffnung, die sich nicht nur für
gleichgeschlechtlich Lebende und Liebende aus dem neuen Gesetz
ableiten lässt, ist die auf eine weitere Liberalisierung der
Gesellschaft, was zugleich eine weitere Humanisierung bedeutet. Dies
drückt sich durch nichts so deutlich aus wie die Art des Umgangs der
Mehrheit mit dem Denken und Handeln von Minderheiten. Es ist im Falle
der Ehe für alle ja schon in der Diskussion viel erreicht worden. Das
lange benutzte, diskriminierende Wort „Homo-Ehe“ ist still und
heimlich aus dem politischen wie dem allgemeinen Sprachgebrauch
verschwunden. Das ist ermutigend.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell