Mitteldeutsche Zeitung: zur Entwicklung auf dem Flugzeugmarkt

Doch mittlerweile stagniert die Entwicklung, obwohl
noch erheblich mehr Effizienz möglich ist, um das Fliegen
umweltfreundlicher und billiger zu machen. Etwa durch neue
Antriebsaggregate mit offenen Rotoren. Doch wer soll die
Entwicklungen vorantreiben? Airbus und Boeing haben sich inzwischen
mit den Flugzeugbauern bei Bombardier und Embaer zusammengetan. Das
globale Airbus-Boeing-Duopol kann die Sache gemächlich angehen.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell