Die alte und neue Führungsriege der FDP zeichnet
sich durch einen bemerkenswerten Hang zur Verantwortungslosigkeit
aus. Trotz verheerender Wahlniederlagen in drei Landtagswahlen kleben
Guido Westerwelle, Cornelia Pieper und Rainer Brüderle an ihren
Regierungsämtern. Ihr Rückzug in der Partei zog sich Tage hin. Das
bestätigt den Ruf, es gehe Politikern in der Regel nur um ihre
persönliche Absicherung. Die neuen Hoffnungsträger Rösler und
Generalsekretär Christian Lindner mussten hingegen zum Jagen erst
getragen werden. So verschaffen sie sich keinen Respekt. Weder
gegenüber dem zähen Wirtschaftsminister Brüderle noch gegenüber der
Union als Koalitionspartner oder dem politischen Gegner. Die Chance
des Neuanfangs ist vorerst vertan.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200