Wochenlang haben Union und SPD beraten, welche 
Kompromisse gerade noch vertretbar sind, um sie der jeweiligen 
Parteibasis vorzulegen. Schließlich müssen vor allem die 
SPD-Mitglieder noch zustimmen, sonst haben alle Beteiligten mit 
Zitronen gehandelt. Das merkt man dem Ergebnis an. Alle drei Parteien
haben es geschafft, irgendwie ihr Lieblingsprojekt von der 
Mütterrente über die Maut bis zum Mindestlohn angemessen 
unterzubringen. Koste es, was es wolle. Denn spätestens  Mitte der 
Legislatur wird man sich über neue Einnahmequellen, also höhere 
Steuern, wohl Gedanken machen müssen, wenn die schönste aller Welten 
Bestand haben soll.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Weitere Informationen unter:
http://
