Mitteldeutsche Zeitung: zur Kaltreserve

Es geht auch ohne AKW. Die Idee, einen
Alt-Atommeiler im Standby-Betrieb zu halten, um einen Blackout in den
nächsten beiden Wintern zu verhindern, war sowieso Unsinn. Viel zu
schwerfällig, viel zu teuer. Fast alle ^Energieexperten waren sich da
einig. Trotzdem lief die Debatte über Monate. Nun hat die
Bundesnetzagentur genügend andere Kraftwerke identifiziert, die
reaktivierbar sind und Blackouts wohl mit ausreichender Sicherheit
verhindern können. Schwarz-Gelb hatte den verqueren Plan währen der
heißen Ausstiegsdebatte in die Energiegesetze geschrieben, um die
Noch-Atomfans in Union und FDP zu besänftigen. Er hatte nur eine
Chance, weil es nicht genügend verlässliche Daten über den hiesigen
Kraftwerkspark gab. Nur so konnte es zu der grotesken
Ausstiegs-Einstiegs-Pirouette kommen.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200