Es bedarf aber schon entschlossenen Wunschdenkens,
um zu glauben, der Andrang der nach Britannien strebenden, an
Frankreichs Kanalküste strandenden Flüchtlinge werde zurückgehen, nur
weil das größte Camp dem Erdboden gleichgemacht wird. Während sich
der „Dschungel“ von Calais lichtet, Busse und Bagger vorfahren,
erhalten andere wilde Flüchtlingscamps an Frankreichs Kanalküste
bereits neuen Zulauf. Derweil steht der Rest des Landes vor neuen
Herausforderungen. In seelenlosen französischen Vorstädten
aufwachsende Nachfahren arabischer und afrikanischer Einwanderer, die
sich auf dem Wohnungs- und Arbeitsmarkt als Bürger zweiter Klasse
erleben, begehren auf gegen den Staat, den sie für ihre Situation
verantwortlich machen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell