Nun also auch noch Christian Wulff. Der frühere 
Bundespräsident wird vom Staat großzügig alimentiert und hat sich 
zusätzlich als Prokurist für ein türkisches Modeunternehmen verdingt.
Angesichts der großen Dieselautostaatsaffäre, wirft sie ein 
Schlaglicht auf die gesellschaftlichen Verhältnisse in Deutschland. 
Besser gesagt: auf die Missverhältnisse. Gemeint ist die Nähe  von 
Politik und Wirtschaft, die eine für die Demokratie gefährliche 
Dimension erreicht hat.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
