Zum dem Bild, dass da vor allem einige 
Machtpolitiker auf der Suche nach neuen Mehrheiten sind, passt dann 
auch, dass Sahra Wagenknecht keinen Hehl daraus macht, dass sie gerne
die Stimmen der rechten Wähler einsammeln möchte. Wie weit wird sie 
ihnen  entgegengehen? Schon jetzt hat man den Eindruck, dass sie aus 
taktischen Gründen die Globalisierungsgegner in ihren Ängsten 
bestätigt, wenn sie gegen die angeblich grenzenlose 
Aufnahmebereitschaft wettert, die die anderen Parteien angeblich den 
Migranten und Flüchtlingen entgegenbringen. Linker Populismus aber 
wird  dem Land genauso schaden  wie rechter Populismus.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell