Mitteldeutsche Zeitung: zur Ukraine

Wer will, ist Augenzeuge der Auseinandersetzung
zwischen Regierungstruppen und der pro-europäischen Protestbewegung.
Und doch sind die Bilder und Töne, die übertragen werden, eine
Ungeheuerlichkeit. Sie zeigen einen Kampf, wie er so oder so ähnlich
auch schon zur Zeit der Französischen Revolution oder gar im
Mittelalter hätte ausgetragen werden können: Mit lodernden Feuern in
der Nacht, die die mit Knüppeln, Steinschleudern oder
Molotowcocktails bewaffneten Protestierer vor den modern bewaffneten
Sicherheitskräften trennen sollen. Mit Gebeten und Gesängen, die den
Durchhaltewillen stärken sollen. Man möchte helfen, und weiß nicht
wie. Man sucht den Ausweg und sieht keine Hoffnung. Das Zeitalter der
weitgehend friedlichen Revolutionen in Osteuropa scheint zu Ende zu
gehen.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Weitere Informationen unter:
http://