Mobil, smart – und gefährdet: Angriffe auf Smartphones nehmen zu (BILD)

Mobil, smart – und gefährdet: Angriffe auf Smartphones nehmen zu (BILD)

Laut der 17. Ausgabe des Internet Security Threat Reports (ISTR)
von Symantec sind 2011 mobile Geräte wie Android Smartphones zum
ersten Mal ernsthaft ins Visier der Cyberkriminellen geraten. Die
Lage ist noch nicht vergleichbar mit der im PC-Bereich, doch die
Gefahren im Mobilbereich nahmen sprunghaft zu. So sieht Symantec bis
dato rund 3600 neue Schadcode-Varianten für mobile Endgeräte. Die
Zahl der Sicherheitslücken auf mobilen Plattformen hat sich mit einem
Anstieg von 93 Prozent zum Vorjahr nahezu verdoppelt.

In erster Linie zielten die Angreifer 2011 auf das Sammeln von
Daten, Übermitteln von Inhalten und das Anwender-Tracking ab. Stefan
Wesche, Norton Sicherheitsexperte bemerkt zu den Entwicklungen im
Mobilfunkbereich: „Bei den Schädlingen handelt es sich in 77 Prozent
der Fälle um „trojanisierte“ Apps – zum Beispiel solche, die im
Hintergrund teure Premium SMS verschicken. Oder sie lesen die
gespeicherten Adressen aus.“

Doch nicht nur Privatpersonen, sondern auch Unternehmen müssen
sich verstärkt mit diesen Gefahren auseinandersetzen, da aufgrund des
„Bring your own Device“-Konzepts (BYOD) immer mehr private mobile
Endgeräte in den Arbeitsalltag Einzug halten. Frank Bunn, Industry
Marketing Manager für Service Provider bei Symantec sagt hierzu:
„–Bring your own Device– wird längst auch in deutschen Unternehmen
praktiziert. Dieser kulturelle Umschwung wirkt sich massiv auf die IT
aus. Mobile Endgeräte zählen zu den drei größten Sorgenkindern von
IT-Verantwortlichen im Bereich IT-Sicherheit, insbesondere wenn es um
private Geräte von Mitarbeitern geht, auf denen sich aber auch
Geschäftsinformationen befinden. Weltweit wurden rund 18,5 Millionen
personenbezogene Daten kompromittiert, weil mobile Geräte gestohlen
wurden oder verloren gingen.“

Die zunehmende Verbreitung mobiler Geräte und die
Funktionsvielfalt sorgen dafür, dass diese eine immer größere
Anziehungskraft auf Cyberkriminelle ausüben. Weitere Informationen zu
diesen Entwicklungen, den kompletten Sicherheitsbericht sowie Tipps,
wie man sich gegen diese Gefahren schützen kann, finden Sie unter
http://bit.ly/JCwGId

Über Symantec

Symantec ist ein weltweit führender Anbieter von Sicherheits-,
Storage- und Systemmanagement-Lösungen. Damit unterstützt Symantec
Privatpersonen und Unternehmen bei der Sicherung und dem Management
von Informationen. Unsere Software und Dienstleistungen schützen
effizient und umfassend gegen Risiken, um überall dort Vertrauen zu
schaffen, wo Informationen genutzt und gespeichert werden. Mehr zu
Symantec finden Sie unter www.symantec.de.

Ihre Ansprechpartner (NUR PRESSE!) für Rückfragen:

Michael Piontek
PR Manager Enterprise
Deutschland, Österreich, Schweiz
Symantec (Deutschland) GmbH
Telefon: +49 (0) 89-94302-610
Mobil:+49 (0) 162-2954810
E-Mail: Michael_Piontek@symantec.com

Sascha Blasczyk
Line Manager
LEWIS Communications GmbH
Telefon: +49 (0) 89-1730-1943
Fax: +49 (0) 89-1730-1999
E-Mail: SymantecGermany@lewispr.com

Weitere Informationen unter:
http://