Mobile Security ein Schwerpunkt

cirosec, der Spezialist im IT-Sicherheitsbereich, veranstaltet im März 2013 wieder seine TrendTage rund um innovative Themen im IT-Sicherheitsbereich. Schwerpunkte sind dieses Mal Mobile Security und Hacking.
Stationen der TrendTage sind Köln (11. März 2013), Frankfurt (12. März 2013), Stuttgart (13. März 2013) und München (14. März 2013). Die Teilnahme ist kostenlos.
Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellung stellt Stefan Strobel, Geschäftsführer der cirosec GmbH, aktuelle Trends und Innovationen in der IT-Sicherheit vor.
Anschließend geht er in einem ausführlichen Vortrag auf das Thema „Sichere Apps für Smartphones“ ein. Sobald Smartphones und Tablets im Unternehmen verwendet werden, stellt sich die Frage nach der Sicherheit von eigenen oder fremden Apps. Der Vortrag zeigt Sicherheitskriterien und Prüfmöglichkeiten für Apps auf und erläutert typische Anforderungen und Entwicklungsrichtlinien für das Design und die Entwicklung eigener Apps.
Anschließend werden drei Hersteller ihre innovativen Produkte präsentieren:
– Core Security – Plattform für Penetrationstests
Core Security ist seit vielen Jahren als Hersteller des kommerziellen Exploit-Frameworks Core Impact bekannt. Zahlreiche Sicherheitsexperten weltweit verwenden Core Impact bei Penetrationstests und zum realen Nachweis der Ausnutzbarkeit von Schwachstellen. Im Gegensatz zu einfachen Verwundbarkeitsscannern ist ein Prüfer mit Core Impact in der Lage, Schwachstellen nicht nur zu erkennen, sondern diese auch zu verifizieren bzw. auszunutzen.
– Promon – Sicherer Zugriff von unsicheren Endgeräten
Die besten Schutzmechanismen für Smartphone-Apps oder Web-Applikationen auf der Serverseite sind machtlos, wenn Endgeräte der Anwender bereits mit Trojanern kompromittiert sind. Promon hat eine Lösung entwickelt, mit deren Hilfe Apps auf Smartphones oder die Browser auf PCs gesichert werden können. Dadurch ist die Verarbeitung vertraulicher Daten möglich, selbst wenn die Endgeräte nicht vertrauenswürdig sind.
– Forescout – Netzwerkzugangskontrolle für mobile Endgeräte
Falls Mitarbeiter private Smartphones und Tablets im Unternehmen nutzen, hat das Unternehmen kaum Möglichkeiten zur Kontrolle. ForeScout bietet mit ForeScout Mobile eine neue Lösung in diesem Bereich an. Zum einen ermöglicht das Security-Modul eine Netzwerkzugangskontrolle für Android- und iOS-Geräte. Zum anderen bietet das MDM-Modul eine Integration zwischen ForeScout CounterAct und Mobile-Device-Management-Lösungen anderer Anbieter.
Weitere Informationen, die Agenda und eine Anmeldemöglichkeit finden Interessierte unter www.cirosec.de.

Die cirosec GmbH ist ein spezialisierter Anbieter von Beratung, Dienstleistung und Lösungen im Bereich der IT-Sicherheit. Das cirosec-Team zeichnet sich dabei durch seine zahlreichen Experten aus, die als Buchautoren, Dozenten oder Referenten internationaler Kongresse bekannt sind und den Kunden individuell mit technischem und strategischem Sachverstand beraten. Darüber hinaus verfügen sie über langjährige Erfahrung in der Konzeption und Integration von Sicherheitsprodukten in komplexen Umgebungen. Neben den klassischen Themen wie Netzwerksicherheit und Intrusion Prevention beschäftigt sich das Unternehmen sehr stark mit neuen Themen wie Web-Applikations-Sicherheit, Datenbank-Sicherheit, Sicherheit sensibler Daten, Informationssicherheits- und Risikomanagement, IT-Forensik und Verwundbarkeits-Management. Weitere Schwerpunkte der Tätigkeit sind Sicherheits-analysen, Audits und Penetrationstests von Systemumgebungen und Anwendungen sowie Incident Handling, forensische Analysen und Trainings.

Weitere Informationen unter:
http://