MobileIron und FireEye bündeln ihre Kräfte beim proaktiven Schutz von mobilen Geräten vor neuen Bedrohungen und bösartigen Apps

MobileIron , ein führendes Unternehmen im Bereich Enterprise Mobility
Management (EMM), und FireEye, Inc. , der Marktführer bei der
Verhinderung fortschrittlicher Cyber-Angriffe, gaben heute die
Integration der MobileIron und der FireEye® Mobile Threat
Prevention(TM) (MTP(TM)) Lösungen bekannt. Dies erlaubt
IT-Abteilungen, proaktive Sicherheitsmaßnahmen über die
MobileIron-Plattform zu ergreifen, nachdem FireEye Bedrohungen durch
mobile Anwendungen identifiziert hat.

Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20140923/147891
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20140923/147891]

Diese Integration stellt den nächsten Schritt in der Entwicklung
der App-Sicherheit dar: von signaturbasierten Agenten, welche die
Systemleistung verringern und Bedrohungen nur reaktiv feststellen,
hin zu verhaltensbasierten Analysen, die der IT
Bedrohungsinformationen liefern, damit diese proaktiv Maßnahmen
ergreifen und Richtlinien festlegen kann, um das Risiko von
Datenverlust zu mindern.

„Mobile Sicherheit ist eines der wichtigsten Anliegen von
Sicherheitsfachleuten. Mobile Malware entwickelt sich enorm schnell
und sie konzentriert sich sehr oft auf die unbefugte Verwendung
legitimer Berechtigungen und Benutzeraktionen, um Daten zu stehlen“,
sagte Jon Oltsik, Senior Principal Analyst der Enterprise Strategy
Group. „Das Wissen, was eine App mit den von ihr kontrollierten
Informationen macht, ist überaus wichtig, um teuren Datenverlust zu
verhindern.“

Mobile Bedrohungen entwickeln sich sehr schnell und sie
konzentrieren sich auf die Verwendung legitimer Berechtigungen und
Benutzeraktionen, um Daten auf unbefugte Art und Weise zu stehlen.
Das Wissen, was eine App mit den von ihr kontrollierten Informationen
macht, ist für das Verhindern von teurem Datenverlust mehr als
wichtig. FireEye Mobile Threat Prevention stellt das Risikoniveau
mobiler Apps fest, indem es abweichende Handlungen verknüpft und
verstecktes, unbefugtes Verhalten aufzeigt. Mithilfe der Analyse von
Malware, Adware, Schwachstellen und des App-Verhaltens sowie der
Klassifizierung von Risiken, hat FireEye im ersten Halbjahr 2014
insgesamt 356 verdeckte mobile Bedrohungen erkannt. Die FireEye MTP
Integration mit MobileIron paart diese Informationen mit MobileIrons
führenden Funktionen für das App-Management. So können Organisationen
proaktiv Richtlinien erstellen und souveräner Maßnahmen ergreifen, um
Unternehmensdaten zu schützen.

„Mobile Angriffe entwickeln sich schnell zum Einfallstor für den
Zugriff auf Unternehmensdaten und Organisationen müssen darauf
vorbereitet sein, Bedrohungen zu verringern, die durch
Unternehmens-Apps und Third-Party-Apps auf sie zukommen“, sagte Steve
Pataky, Vice President of Global Channels and Strategic Alliances von
FireEye. „Mit dieser Partnerschaft stellen wir, MobileIron und
FireEye, unseren gemeinsamen Kunden nun Threat-Intelligence- und
App-Management-Funktionen zur Verfügung, mit denen diese ihre
Unternehmensdaten vor den sich schnell entwickelnden mobilen
Bedrohungen schützen können.“

„Unsere Allianz mit FireEye gibt Unternehmen das Rüstzeug in die
Hand, mit dem sie die möglichen Auswirkungen von Sicherheitslücken
minimieren können“, sagte Ojas Rege, Vice President of Strategy von
MobileIron. „FireEye Mobile Threat Prevention ist das jüngste
Beispiel für mobile Innovation im florierenden Partner-Ökosystem von
MobileIron.“

Die Integration von FireEye MTP mit MobileIron wurde konzipiert,
damit Unternehmen:

— Erkennen, welche Apps auf mobilen Geräten installiert sind
— Eine detaillierte Darstellung von unternehmensweiten Schwachstellen in
mobilen Apps erhalten
— Feststellen können, ob Apps riskantes oder aggressives Verhalten
aufweisen, das eine Bedrohung für Unternehmensdaten darstellt
— Fundierte Entscheidungen treffen, welche Apps erlaubt sind oder nicht,
basierend auf deren Verhalten
— Unternehmensdaten gegen die zunehmenden Angriffe schützen

Weitere Informationen über die FireEye MTP Integration mit
MobileIron finden Sie unter www.mobileiron.com/sites/default/files/pa
rtners/tech/documents/fireeye-solution-brief.pdf [http://www.mobileir
on.com/sites/default/files/partners/tech/documents/fireeye-solution-b
rief.pdf].

Über MobileIron MobileIron unterstützt Unternehmen weltweit
dabei, erfolgreiche Mobile First-Organisationen zu werden. Weitere
Informationen finden Sie unter www.mobileiron.com
[http://www.mobileiron.com/].

Über FireEye, Inc. FireEye [http://www.fireeye.com/]hat eine
besondere Virtual-Machine-basierte Sicherheitsplattform entwickelt,
die Unternehmen und Regierungen weltweit Bedrohungsschutz vor
Cyber-Angriffen der nächsten Generation in Echtzeit bietet. Diese
besonders fortschrittlichen Angriffe umgehen problemlos traditionelle
signaturbasierte Abwehrmechanismen, wie Next-Generation-Firewalls,
IPS, Antiviruslösungen und Gateways. Die FireEye Threat Prevention
Platform [http://www.fireeye.com/products-and-solutions/threat-preven
tion-platform.html] bietet dynamischen Schutz in Echtzeit, ohne
Signaturen zu nutzen, um Organisationen vor primären Angriffsvektoren
zu schützen und sie deckt alle Phasen des Lebenszyklus eines
Angriffes ab. Das Kernstück der FireEye-Plattform bildet die Virtual
Execution Engine, die durch dynamische Threat Intelligence ergänzt
wird, um Cyber-Angriffe in Echtzeit zu identifizieren und
abzublocken. FireEye hat über 2.500 Kunden in 65 Ländern, darunter
150 der Fortune 500 Unternehmen.

© 2014 FireEye, Inc. Alle rechte vorbehalten. FireEye ist eine von
FireEye, Inc. in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern
eingetragene Handelsmarke.

Web site: http://www.fireeye.com/ http://www.mobileiron.com/

Pressekontakt:
KONTAKT: Kontakt bei MobileIron: Sara Nixon, (650) 336-3123,
sara@mobileiron.com; FireEye Media Relations Kontakt: Vitor De Souza,
(415)
699-9838, vitor.desouza@FireEye.com; FireEye Investor Relations
Kontakt:
Kate Patterson, (408) 321-4957, kate.patterson@FireEye.com