
Es lohnt sich, die eigenen Finanzen ganz genau im Auge zu behalten. MoneyControl ist die Gratis-App fürs iPhone, die Einnahmen und Ausgaben genau erfasst, sie kategorie- und personenbezogen auswertet und die mobil erfassten Zahlen gern auch an Excel weitergibt. MoneyControl zeigt auf, in welchen Bereichen die Familie zu viel Geld ausgibt: So lässt sich leicht gegensteuern.
Kurz zusammengefasst:
– App-Vorstellung: MoneyControl 1.5
– App für iPhone, iPod touch und iPad
– Verwaltet Einnahmen und Ausgaben
– Wiederkehrende Ausgaben werden automatisch erfasst
– Monatliche Auswertung aller Zahlen
– Sortieren der Zahlen nach Kategorien, Personen und Gruppen
– CSV-Export, Sicherung über WLAN
– Preis: Gratis-App mit 20 Buchungen pro Monat
– In-App-Freischaltung für 1,59 Euro
– Link: http://www.mobiware.de/moneycontrol
Oft rinnt einem das Geld wie Wasser zwischen den Fingern hindurch. Die Folge: Die eigenen Kontoauszüge werden viel zu oft in roter Farbe bedruckt. Wer sich intensiv mit seinen Einnahmen und Ausgaben beschäftigt, merkt schnell, in welchen Bereichen finanziell über die Stränge geschlagen wird – und steuert gegen. So bleibt am Ende des Monats deutlich mehr Geld übrig.
MoneyControl von der Priotecs IT GmbH hilft dabei, den Überblick über die eigenen Finanzen zu bekommen. Die in der Grundversion kostenlose iPhone-App erfasst alle Einnahmen und alle Ausgaben, die über den Monat anfallen. Sie lassen sich unterwegs ganz leicht erfassen – in dem Moment, in dem sie anfallen.
MoneyControl: Wie viel Geld gibt die Familie für Lebensmittel aus?
Im App-Dialog stehen viele Kategorien bereit, die sich per Fingerzeig einem erfassten Geldbetrag zuweisen lassen. Auf diese Weise ist es möglich, die Ausgaben etwa für Reisen, Medizin, das Auto, die Haustiere, Sport, die Kinder oder den Wocheneinkauf gezielt diesen Kategorien zuzuordnen. Später ist es ein Leichtes, sich – gern auch in einem bunten Kuchendiagramm – zeigen zu lassen, wie viel Geld im Monat etwa für Kleidung ausgegeben wurde. Hier erst merkt der Nutzer wirklich, wie viel Geld wirklich ausgegeben wird. Das Aufstellen eines Budgets sorgt hier für mehr Kontrolle.
MoneyControl kann die Ausgaben und Einnahmen übrigens auch verschiedenen Personen oder Gruppen zuzuweisen. So findet die App auch heraus, welche Familienmitglieder wofür Geld ausgeben. Auch hier kann eine umfassende Auswertung erfolgen. Unterm Strich wird so bares Geld gespart.
Der aktuelle Finanzstatus eines Monats wird direkt auf der Startseite angezeigt. Die App unterstützt verschiedene Währungen. Um seinem Besitzer Arbeit zu sparen, werden wiederkehrende Zahlungen wie Gehalt, Miete, Lebensversicherung, Strom, Gas etc. automatisch verbucht.
MoneyControl: Passwortschutz, Export, Backup
MoneyControl ist als App bestens aufgestellt. Ein PIN-Passwortschutz stellt sicher, dass nur befugte Anwender die erfassten Zahlen zu sehen bekommen. Die Zahlen beliebiger Buchungszeiträume können im CSV-Format exportiert werden. So ist es kein Problem, sie etwa in Excel weiter aufzubereiten. Außerdem erfolgt ein einfaches Backup aller Buchungen und Einstellungen via WLAN.
Informationen zur App
Die iPhone-App MoneyControl 1.5 (4,7 MB) ist im iTunes App Store für das iPhone, den iPod touch und das iPad kostenfrei in der Kategorie “Finanzen” zu finden. Das Programm kann für 1,59 Euro als In-App-Kauf zur Vollversion freigeschaltet werden. Ohne Freischaltung verwaltet die App nur bis zu 20 Buchungen pro Monat.
Angebot für die Presse
Möchten Sie die Vollversion der App testen , so melden Sie sich bitte beim Pressebüro. Wir sorgen dafür, dass Sie eine Vollversion erhalten.
(ca. 4000 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Wichtige Links:
Homepage: http://www.mobiware.de/moneycontrol
iTunes App Store: http://itunes.apple.com/de/app/moneycontrol-einnahmen-und/id465909912?mt=8
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Priotecs IT GmbH
Lendersweg 11
47877 Willich
Ansprechpartner für die Presse: Stefan Dörhöfer
Tel.: 02154 ? 5021729
Fax: 02154 ? 5021729
E-Mail: sd@priotecs.com
Internet: http://www.priotecs.com/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=11553