monte mare-Gruppe für den „Großen Preis des Mittelstandes“ nominiert

monte mare-Gruppe für den „Großen Preis des Mittelstandes“ nominiert

Die monte mare-Gruppe mit Sitz in Rengsdorf ist für den „Großen Preis des Mittelstandes“ nominiert worden. Bei dem von der Oskar-Patzelt-Stftung bundesweit ausgeschriebenen und organisierten Wettbewerb handelt es sich um den bedeutensten deutschen Mittelstandspreis. Bereits 2009 war die monte mare-Gruppe einer der fünf Finalisten. In diesem Jahr besteht erstmals die Möglichkeit, die nächst höhere Kategorie, den „Großen Preis des Mittelstandes“, zu erreichen.
Ziel des Wettbewerbes sei es, hervorragende Leistungen des unternehmerischen Mittelstandes zu prämieren, teilte die Oskar-Patzelt-Stiftung mit. Die Unternehmen können sich dabei nicht selbst bewerben, sondern müssen von Kommunen, Institutionen oder Verbänden vorgeschlagen werden. In diesem Jahr gab es insgesamt 3.580 solcher Empfehlungen aus allen 16 Bundesländern. Nur etwa ein Fünftel der Unternehmen erfüllte schließlich die Preiskriterien.
Der Wettbewerb fragt nicht nur nach betriebswirtschaftlichen Erfolgen und Beschäftigungs- oder Innovationskennziffern. Vielmehr wird das Unternehmen in seiner Gesamtheit und in seiner Rolle in der Gesellschaft bewertet. Weitere Wettbewerbskriterien sind die Gesamtentwicklung des Unternehmens, die Schaffung und Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, Modernisierung und Innovation, Engagement in der Region sowie Service, Kundennähe und Marketing. Ziele der Oskar-Patzelt-Stiftung sind die Förderung einer Kultur der Selbstständigkeit nach dem Motto „Gesunder Mittelstand – Starke Wirtschaft – Mehr Arbeitsplätze“ sowie Respekt, Achtung und Anerkennung unternehmerischer Tätigkeit und unternehmerischer Tugenden.
„Natürlich freuen wir uns über die erneute Nominierung“, erklärte der Geschäftsführer der monte mare-Gruppe, Herbert Doll. Sein Unternehmen ist heute mit elf Standorten Deutschlands größter Betreiber von Freizeitbad-, Sauna- und Wellnessanlagen. Unter dem Dach der Unternehmensgruppe werden Badeanlagen konzipiert, geplant und errichtet. Mehr als 2,8 Millionen Besucher konnten im vergangenen Jahr in den Bädern von monte mare begrüßt werden.
Die Preisverleihung findet am 9.. Oktober in Düsseldorf statt.

monte mare ist mit elf Standorten Deutschlands größter Betreiber von Freizeitbad-, Sauna und Wellnessanlagen. Unter dem Dach der Unternehmensgruppe werden die Badeanlagen konzipiert, geplant, und errichtet. Auch der Betrieb der Objekte unter Um­setz­ung individueller Marketingkonzepte gehören zum Gesamt­paket des Marktführers. In den vergangenen 4 Jahren stieg der Umsatz um über 6 Mio. Euro. monte mare konnte letztes Jahr mehr als 2,8 Mio. Besucher in seinen Bädern begrüßen. Die Rengsdorfer Unternehmensgruppe monte mare wurde am 26. September 2009 in Düssel­dorf als Finalist mit dem „Preis des Mittelstandes 2009“ von der Oskar-Patzelt-Stiftung ausgezeichnet.