MorphoSys AG /
MorphoSys AG : MorphoSys und Celgene vereinbaren Beendigung der
MOR202-Kooperation
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire
MorphoSys erhält Rechte an MOR202-Antikörper gegen CD38 zurück und aktualisiert
seine Finanzprognose für 2015
Telefonkonferenz (auf Englisch) am Freitag, 27. März 2015, um 13:00 Uhr MEZ
Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX; OTC: MPSYY)
gab heute bekannt, dass das Unternehmen die Rechte an MOR202 von der US-
amerikanischen Celgene Corporation zurückerhalten hat. Beide Unternehmen sind
übereingekommen, die bestehende Vereinbarung zur gemeinsamen Entwicklung und
Vermarktung des MOR202-Programms zu beenden. MorphoSys setzt die klinische
Entwicklung des Wirkstoffs, der sich derzeit in einer von MorphoSys
durchgeführten Phase 1/2a-Studie in Patienten mit refraktärem oder rezidiviertem
multiplem Myelom befindet, wie geplant fort. In der Studie prüft MorphoSys eine
Kombination von MOR202 mit den Wirkstoffen Lenalidomid und Pomalidomid, die
Celgene für MorphoSys bereitstellen wird. Finanzielle Einzelheiten der
Vereinbarung wurden nicht bekannt gegeben.
„Die Rechte an MOR202 zurückzuerlangen, eröffnet neue Möglichkeiten für
MorphoSys“, kommentierte Dr. Simon Moroney, Vorstandsvorsitzender der MorphoSys
AG. „MOR202 bindet an CD38, ein klinisch validiertes Zielmolekül zur Therapie
des multiplen Myeloms, und wir wissen, dass großes Interesse an diesem Programm
besteht. Wir danken Celgene für die Zusammenarbeit, um die klinische Entwicklung
von MOR202 voranzubringen. Das Programm ist ein werthaltiger Bestandteil unseres
firmeneigenen Wirkstoffportfolios und wir freuen uns darauf, hierzu in naher
Zukunft klinische Daten zu präsentieren.“
„Wir sind entschlossen, die Entwicklung von MOR202 fortzusetzen, da es einen
hohen ungedeckten medizinischen Bedarf zur Behandlung des multiplen Myeloms
gibt“, fügte Dr. Arndt Schottelius, Entwicklungsvorstand der MorphoSys AG hinzu.
„Basierend auf den prä-klinischen Daten sehen wir eine Kombination von MOR202
mit den Celgene-Wirkstoffen Lenalidomid und Pomalidomid als sehr
vielversprechend an. Die klinische Prüfung dieser Kombinationen wird in Kürze
beginnen.“
MorphoSys beabsichtigt, erste klinische Ergebnisse der laufenden Phase 1/2a-
Studie auf einer medizinischen Konferenz in 2015 zu präsentieren.
Patientengruppen, in denen die Kombination von MOR202 mit Lenalidomid und
Pomalidomid geprüft wird, sollen der Studie in der ersten Jahreshälfte 2015
hinzugefügt werden. Bei CD38 handelt es sich um ein vielversprechendes
Zielmolekül zur Behandlung des multiplen Myeloms und potenziell weiterer
hämatologischer Krebserkrankungen. Ein wirksamer therapeutischer Antikörper
gegen dieses Zielmolekül kann die zukünftigen Behandlungsmöglichkeiten des
multiplen Myeloms grundlegend verändern und auch die Basis für
Behandlungsoptionen in anderen Krebsformen sein.
Aktualisierte Finanzprognose 2015:
Resultierend aus der Beendigung der bestehenden Vereinbarung zur gemeinsamen
Entwicklung und Vermarktung des MOR202-Programms aktualisierte MorphoSys heute
seine Finanzprognose fürs laufende Geschäftsjahr. Das Unternehmen erwartet nun
für das Gesamtjahr 2015 Umsätze in Höhe von 101 Mio. EUR bis 106 Mio. EUR
(statt bisher 58 Mio. EUR bis 63 Mio. EUR), aufgrund der nun vollständig
verbuchten Umsatzabgrenzung aus der ursprünglichen Vereinbarung mit Celgene und
einer Einmalzahlung von Celgene für Entwicklungskosten im Jahr 2015. Basierend
auf den derzeitigen Plänen des Managements werden sich die Kosten für
firmeneigene Forschung und Entwicklung auf 56 Mio. EUR bis 63 Mio. EUR erhöhen
(von bislang 48 Mio. EUR bis 58 Mio. EUR), inklusive der Entwicklungskosten für
MOR202 bis zum Jahresende. MorphoSys erwartet nun für das Geschäftsjahr 2015 ein
Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 9 Mio. EUR bis 16 Mio. EUR (anstatt
eines Verlusts vor Zinsen und Steuern von -20 Mio. EURÂ bis -30 Mio. EUR).
MorphoSys wird am Freitag, den 27. März 2015 eine Telefonkonferenz abhalten, in
der die Geschäftsleitung zu dieser Ankündigung informiert.
Einwahldaten für die Analysten-Telefonkonferenz (in englischer Sprache) um
13:00 Uhr (Zuhörermodus):
Aus Deutschland:Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â +49 (0) 89 2444 32975
Aus Großbritannien:              +44 (0) 20 3003 2666
Aus den USA:Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â +1 202 204 1514
Bitte wählen Sie sich zehn Minuten vor Beginn der Konferenz ein.
Eine Abschrift wird auf http://www.morphosys.com zur Verfügung gestellt.
MorphoSys in Kürze:
MorphoSys hat mit der HuCAL-Technologie die erfolgreichste Antikörper-Bibliothek
der Pharma-Industrie entwickelt. Durch den erfolgreichen Einsatz dieser und
weiterer firmeneigener Technologien wurde MorphoSys zu einem Marktführer im
Bereich therapeutischer Antikörper, einer der am schnellsten wachsenden
Medikamenten-Klassen der Humanmedizin.
Gemeinsam mit seinen Pharma-Partnern hat MorphoSys eine therapeutische Pipeline
mit mehr als 90 Antikörper-basierten Medikamenten-Kandidaten unter anderem zur
Behandlung von Krebs, rheumatoider Arthritis und Alzheimer aufgebaut. MorphoSys
ist auf die Entwicklung neuer Antikörper-Technologien und Wirkstoffe
spezialisiert, um die Medikamente von morgen herzustellen. MorphoSys ist an der
Frankfurter Börse unter dem Symbol „MOR“ notiert. Aktuelle Informationen zu
MorphoSys finden Sie unter http://www.morphosys.de.
HuCAL®, HuCAL GOLD®, HuCAL PLATINUM®, CysDisplay®, RapMAT®, arYla®, Ylanthia®
und 100 billion high potentials® sind eingetragene Warenzeichen der MorphoSys
AG.
Slonomics® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Sloning BioTechnology GmbH,
einem Tochterunternehmen der MorphoSys AG.
Diese Veröffentlichung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, die
den MorphoSys-Konzern betreffen. Diese spiegeln die Meinung von MorphoSys zum
Datum dieser Mitteilung wider und beinhalten bestimmte Risiken und
Unsicherheiten. Sollten sich die den Annahmen der Gesellschaft zugrunde
liegenden Verhältnisse ändern, so können die tatsächlichen Ergebnisse und
Maßnahmen von den erwarteten Ergebnissen und Maßnahmen abweichen. MorphoSys
beabsichtigt nicht, diese in die Zukunft gerichteten Aussagen zu aktualisieren,
soweit sie den Wortlaut dieser Pressemitteilung betreffen.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
MorphoSys AG
Dr. Claudia Gutjahr-Löser
Head of Corporate Communications & IR
Mario Brkulj
Associate Director Corporate Communications & IR
Alexandra Goller
Manager Corporate Communications & IR
Jessica Rush
Manager Corporate Communications & IR
Tel: +49 (0) 89 / 899 27-404
investors@morphosys.com
Medienmitteilung (PDF):
http://hugin.info/130295/R/1906641/678862.pdf
This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: MorphoSys AG via GlobeNewswire
[HUG#1906641]