MorphoSys AG / MorphoSys erhält BMBF-Fördermittel zur Weiterentwicklung des Krebsprogramms MOR202 und Erforschung relevanter Biomarker verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Forschungsprojekt ist Teil der Münchner Spitzencluster-Initiative „m(4) –
Personalisierte Medizin und zielgerichtete Therapien“
Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX) gab heute die
Bewilligung von Fördermitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
(BMBF) bekannt. Mithilfe des Förderbetrags in Höhe von rund 1 Mio. EUR wird
MorphoSys die Weiterentwicklung seines HuCAL-basierten Krebsprogramms MOR202 zur
Behandlung des multiplen Myeloms in die klinische Entwicklung vorantreiben. Im
Rahmen des Forschungsprogramms plant das Unternehmen, in Zusammenarbeit mit dem
Klinikum rechts der Isar, dem Universitätsklinikum der Technischen Universität
München, relevante Biomarker des Anti-CD38 Ansatzes zu erforschen. Das Programm
ist Bestandteil der Münchner Biotechnologie-Initiative „m(4) – Personalisierte
Medizin und zielgerichtete Therapien – eine neue Dimension der
Medikamentenentwicklung in der Region München“, die im Rahmen eines
Förderwettbewerbs der Bundesregierung in diesem Jahr die Auszeichnung als
„Spitzen-Cluster“ erhielt.
Grundlage des Programms MOR202 ist ein vollständig menschlicher HuCAL-Antikörper
gegen das Zielmolekül CD38, ein membrangebundenes Glycoprotein und
vielversprechender therapeutischer Ansatzpunkt zur Behandlung des multiplen
Myeloms und bestimmter Leukämien. In präklinischen Studien hat MOR202
Krebszellen in primärem Tumormaterial von Patienten und bestimmten
hämatologischen Krebs-Zelllinien wirksam abgetötet. Darüber hinaus wurde mit der
Wachstumshemmung des Tumors in einem SCID-Tumor-Mausmodell präklinische
Wirksamkeit nachgewiesen. Das Programm wird voraussichtlich im ersten Quartal
2011 die klinische Entwicklung erreichen.
„Wir glauben, dass MOR202 gegenüber vergleichbaren Programmen in der Industrie
ein hochkompetitives Profil und eindeutige Vorteile besitzt. Im Rahmen des
Forschungsprojektes mit der TU München planen wir, durch die Erforschung
bestimmter Biomarker für diesen neuartigen Therapieansatz unser Programm noch
weiter zu differenzieren“, kommentierte Dr. Arndt Schottelius,
Entwicklungsvorstand der MorphoSys AG. „Die Fördermittel unterstützen das
MOR202-Programm zusätzlich, für das wir wie geplant noch vor Ende des Jahres
eine klinische Studie innerhalb Europas beantragen wollen.“
MorphoSys in Kürze:
Die MorphoSys AG ist ein unabhängiges Biotechnologie-Unternehmen, das innovative
Antikörper für therapeutische, diagnostische und Forschungszwecke entwickelt.
Die firmeneigene HuCAL-Technologie zählt weltweit zu den leistungsstärksten
Methoden zur Herstellung vollständig menschlicher Antikörper. Durch den
erfolgreichen Einsatz dieser und anderer firmeneigener Technologien ist
MorphoSys führend im Bereich therapeutische Antikörper, einer der am schnellsten
wachsenden Medikamentenklassen in der pharmazeutischen Industrie. Im Rahmen von
Partnerschaften mit einigen der weltweit größten Pharmakonzerne hat MorphoSys
eine Pipeline mit mehr als 60 Medikamentenkandidaten aufgebaut. Das Unternehmen
erweitert seine Wirkstoff-Pipeline zum einen durch neue Partner-Programme, zum
anderen durch ein wachsendes Portfolio an firmeneigenen therapeutischen
Antikörpern. Bei seinem firmeneigenen Portfolio konzentriert sich MorphoSys auf
die Bereiche Onkologie und entzündliche Erkrankungen. Sein am weitesten
fortgeschrittenes Programm ist MOR103, ein vollständig menschlicher Antikörper
gegen GM-CSF, befindet sich derzeit in einer Studie der Phase 1b/2a in Patienten
mit rheumatoider Arthritis. Mit Hilfe seiner Geschäftseinheit AbD Serotec weitet
MorphoSys den Einsatz seiner Technologien auf den Diagnostik- und
Forschungsmarkt aus. Der Hauptsitz von MorphoSys befindet sich in Martinsried
bei München. Das Unternehmen ist an der Frankfurter Börse unter dem Symbol
„MOR“ notiert. Weitere Informationen erhalten Sie unterhttp://www.morphosys.de
HuCAL(®), HuCAL GOLD(®), HuCAL PLATINUM(®), CysDisplay(®) und RapMAT(®) sind
eingetragene Warenzeichen der MorphoSys AG.
BMBF-Spitzencluster-Wettbewerb:
In einer gemeinsamen Initiative haben sich im Großraum München Biotechnologie-
und Pharma-Unternehmen, Kliniken und wissenschaftliche Institute mit der
Clustermanagementgesellschaft Bio(M) zusammengeschlossen, um mit dem
Strategiekonzept „m(4) – Personalisierte Medizin und zielgerichtete Therapien –
eine neue Dimension in der Medikamentenentwicklung“ die zentralen
Herausforderungen und Probleme der heutigen Medikamentenentwicklung zu
überwinden. Durch eine frühzeitige und enge Vernetzung aller Akteure soll so die
zielgerichtete Medikamentenentwicklung sowie deren Überprüfung und Zulassung –
der Prozess der Wertschöpfung also – effizienter werden. Dazu soll die
vorhandene Exzellenz in Forschung, präklinischer und klinischer Entwicklung
genutzt werden, um passgenau Therapeutika und Diagnostika für die jeweils
betroffenen Patientenpopulationen zur Zulassung zu bringen und deren Wirksamkeit
deutlich zu verbessern.
Weitere Informationen:www.m4.de und www.spitzencluster.de
Diese Veröffentlichung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, die
den MorphoSys-Konzern betreffen. Diese spiegeln die Meinung von MorphoSys zum
Datum dieser Mitteilung wider und beinhalten bestimmte Risiken und
Unsicherheiten. Sollten sich die den Annahmen der Gesellschaft zugrunde
liegenden Verhältnisse ändern, so können die tatsächlichen Ergebnisse und
Maßnahmen von den erwarteten Ergebnissen und Maßnahmen abweichen. MorphoSys
beabsichtigt nicht, diese in die Zukunft gerichteten Aussagen zu aktualisieren,
soweit sie den Wortlaut dieser Pressemitteilung betreffen.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
MorphoSys AG
Dr. Claudia Gutjahr-Löser
Head of Corporate Communications & IR
Tel: +49 (0) 89 / 899 27-122
Mario Brkulj
Senior Manager Corporate Communications & IR
Tel: +49 (0) 89 / 899 27-454
Jessica Kulpi
Specialist Corporate Communications & IR
Tel: +49 (0) 89 / 899 27-332
investors@morphosys.com
[HUG#1429639]
— Ende der Mitteilung —
MorphoSys AG
Lena-Christ-Str. 48 Martinsried / München Deutschland
WKN: 663200;ISIN: DE0006632003;Index:TecDAX,Prime All Share,CDAX,TECH All Share,HDAX,MIDCAP;
Notiert: Freiverkehr in Börse Stuttgart,
Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg,
Freiverkehr in Börse Berlin,
Freiverkehr in Börse Düsseldorf,
Freiverkehr in Bayerische Börse München,
Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover,
Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;
Pressemitteilung: http://hugin.info/130295/R/1429639/376708.pdf
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of Thomson Reuters clients.
The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and originality of the information contained therein.
All reproduction for further distribution is prohibited.
Source: MorphoSys AG via Thomson Reuters ONE