MorphoSys AG /
MorphoSys– Partner GSK beginnt Phase 2-Studie mit GSK3196165 (MOR103) in
Osteoarthritis der Hand
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire
Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX, OTC: MPSYY)
gab heute den Start einer klinischen Phase 2-Studie durch ihr Partnerunternehmen
GSK bekannt. In der Studie wird die Wirksamkeit und Sicherheit von GSK3196165
(ehemals MOR103) bei Patienten mit entzündlicher Hand-Osteoarthritis (HOA)
untersucht. GSK3196165 ist ein monoklonaler Antikörper gegen das Zytokin GM-CSF
(Granulozyten-Makrophagen-Kolonie-stimulierender Faktor), ein Zielmolekül gegen
eine Vielzahl von entzündlichen Erkrankungen. Der Antikörper wurde von MorphoSys
auf Basis seiner HuCAL-Technologie entwickelt und 2013 an GSK auslizensiert.
Die multizentrische, doppelt-verblindete, placebo-kontrollierte Phase 2-Studie
wird in Europa durchgeführt; sie soll die Wirksamkeit und Sicherheit von
GSK3196165 bei subkutaner Injektion bei 40 erwachsenen Probanden mit
entzündlicher Hand-Osteoarthritis untersuchen. Hauptziel der Studie ist die
Erforschung der Wirksamkeit von GSK3196165 gegen Schmerzen bei entzündlicher
HOA. Sekundäre Ziele beinhalten die Beurteilung der Sicherheit und
Pharmakokinetik von GSK3196165.
Osteoarthritis ist eine Erkrankung, die Schäden an der Oberfläche von Gelenken
verursacht und zu Gelenkschmerzen und Steifheit führt. Bei einigen Patienten
zieht dies Beeinträchtigungen bei Arbeit und alltäglichen Tätigkeiten nach sich.
„Mit großer Freude sehen wir, dass unser Lizenzpartner GSK den Wirkstoff
GSK3196165 in eine klinische Phase 2-Studie voranbringt, um die Wirksamkeit und
Sicherheit bei entzündlicher Hand-Osteoarthritis zu erforschen. Osteoarthritis
ist eine chronische Erkrankung mit hohem medizinischem Bedarf“, kommentierte Dr.
Arndt Schottelius, Entwicklungsvorstand der MorphoSys AG. „Neben einer weiteren
laufenden Phase 2-Studie bei rheumatoider Arthritis ist dies GSKs zweite
klinische Studie mit GSK3196165 in einer therapeutisch sehr relevanten
Indikation. Wir freuen uns sehr, dass unser Partner sein klinisches
Entwicklungsprogramm mit diesem von MorphoSys entwickelten HuCAL-Antikörper
erweitert.“
Zu GSK3196165 (MOR103):
Im Jahr 2013 wurde der Antikörper MOR103 (jetzt: GSK3196165) von MorphoSys an
GlaxoSmithKline (GSK) auslizensiert. Gemäß den Vertragsbedingungen übernimmt GSK
die Verantwortung für die gesamte Weiterentwicklung und Vermarktung des
Medikamentenkandidaten. Im Rahmen der Vereinbarung erhielt MorphoSys eine
sofortige Vorauszahlung von 22,5 Millionen Euro. Abhängig vom Erreichen
bestimmter Entwicklungsschritte sowie regulatorischer, kommerzieller und
umsatzbezogener Meilensteine hat MorphoSys Anspruch auf weitere Zahlungen von
GSK in Höhe von bis zu 423 Mio. Euro sowie auf gestaffelte, zweistellige
Tantiemen aus Nettoverkäufen.
GSK3196165 ist ein HuCAL-Antikörper gegen das Zytokin GM-CSF (Granulozyten-
Makrophagen-Kolonie-stimulierender Faktor), ein Zielmolekül gegen eine Vielzahl
von entzündlichen Erkrankungen. Gegenwärtig wird GSK3196165 von GSK in zwei
klinischen Studien in zwei Indikationen entwickelt. Zum einen in einer Phase 2b-
Studie in rheumatoider Arthritis (gestartet in Q3 2015) zum anderen in einer
Phase 2a-Studie in entzündlicher Hand-Osteoarthritis (soeben gestartet).
MorphoSys hat bereits eine Phase 1-Studie in gesunden Probanden, eine Phase 1/2-
Studie in milder bis moderater rheumatoider Arthritis sowie eine Phase 1b-Studie
in multipler Sklerose durchgeführt.
MorphoSys in Kürze:
MorphoSys hat mit der HuCAL-Technologie die erfolgreichste Antikörper-Bibliothek
der Pharma-Industrie entwickelt. Durch den erfolgreichen Einsatz dieser und
weiterer firmeneigener Technologien wurde MorphoSys zu einem Marktführer im
Bereich therapeutischer Antikörper, einer der am schnellsten wachsenden
Medikamenten-Klassen der Humanmedizin.
Gemeinsam mit seinen Pharma-Partnern hat MorphoSys eine therapeutische Pipeline
mit mehr als 100 Antikörper-basierten Medikamenten-Kandidaten unter anderem zur
Behandlung von Krebs, rheumatoider Arthritis und Alzheimer aufgebaut. MorphoSys
ist auf die Entwicklung neuer Antikörper-Technologien und Wirkstoffe
spezialisiert, um die Medikamente von morgen herzustellen. MorphoSys ist an der
Frankfurter Börse unter dem Symbol „MOR“ notiert. Aktuelle Informationen zu
MorphoSys finden Sie unter http://www.morphosys.de.
HuCAL®, HuCAL GOLD®, HuCAL PLATINUM®, Ylanthia®, 100 billion high potentials®,
arYla®, CysDisplay®, RapMAT®, LanthioPep®, Lanthio Pharma® und Slonomics® sind
eingetragene Warenzeichen der MorphoSys Gruppe.
Diese Veröffentlichung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, die
den MorphoSys-Konzern betreffen. Diese spiegeln die Meinung von MorphoSys zum
Datum dieser Mitteilung wider und beinhalten bestimmte Risiken und
Unsicherheiten. Sollten sich die den Annahmen der Gesellschaft zugrunde
liegenden Verhältnisse ändern, so können die tatsächlichen Ergebnisse und
Maßnahmen von den erwarteten Ergebnissen und Maßnahmen abweichen. MorphoSys
beabsichtigt nicht, diese in die Zukunft gerichteten Aussagen zu aktualisieren,
soweit sie den Wortlaut dieser Pressemitteilung betreffen.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
MorphoSys AG
Dr. Claudia Gutjahr-Löser
Head of Corporate Communications & IR
Jochen Orlowski
Associate Director Corporate Communications & IR
Alexandra Goller
Senior Manager Corporate Communications & IR
Tel: +49 (0) 89 / 899 27-404
investors@morphosys.com
Medienmitteilung (PDF):
http://hugin.info/130295/R/2004261/739982.pdf
This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: MorphoSys AG via GlobeNewswire
[HUG#2004261]