MorphoSys präsentiert klinische Studiendaten zu firmeneigenen Programmen auf bevorstehender ASCO-Jahrestagung

MorphoSys AG /
MorphoSys präsentiert klinische Studiendaten zu firmeneigenen Programmen auf
bevorstehender ASCO-Jahrestagung
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX) gab heute die
Veröffentlichung von drei vom Unternehmen eingereichten Abstracts bekannt, die
auf der Jahrestagung 2016 der American Society of Clinical Oncology (ASCO) für
die Posterpräsentation ausgewählt wurden. Die Veranstaltung findet vom 3. Juni
bis 7. Juni 2016 in Chicago, Illinois, USA statt. Die Abstracts enthalten, unter
anderem, neue klinische Daten zu MorphoSys– firmeneigenem Wirkstoffkandidaten
MOR202 aus einer Phase 1/2a-Studie bei Patienten mit multiplem Myelom. Ebenfalls
vorgestellt werden klinische Daten einer Patienten-Subgruppen-Analyse, die aus
einer Phase 2-Studie mit dem firmeneigenen Wirkstoff MOR208 bei Patienten mit
Non-Hodgkin Lymphom (NHL) stammen. Der Abstract zu MOR202 wurde zudem von den
Organisatoren der Konferenz zur Vorstellung in einer separaten Poster-
Diskussions-Sitzung ausgewählt. Des Weiteren werden Partner von MorphoSys
klinische Daten zu einer Reihe von HuCAL-Antikörpern auf der Tagung vorstellen.

„Wir freuen uns, ein neues Paket mit klinischen Daten auf der weltweit
wichtigsten Konferenz für klinische Onkologie zu veröffentlichen. Die Daten
geben weiteren Aufschluss über die Fortschritte unserer am weitesten
fortgeschrittenen Krebswirkstoffe MOR208 und MOR202″, kommentierte Dr. Arndt
Schottelius, Entwicklungsvorstand der MorphoSys AG. „Im Hinblick auf MOR202 ist
es uns eine besondere Freude, aus der laufenden Phase 1/2a-Studie im multiplen
Myelom zusätzliche Wirksamkeitsdaten mit MOR202 in der Kombinationstherapie mit
den Krebsmedikamenten Lenalidomid bzw. Pomalidomid vorzustellen.“

Liste der Abstracts zu MorphoSys– firmeneigenen Programmen

Abstract #8012

„MOR202 alone and in combination with pomalidomide or lenalidomide in relapsed
or refractory multiple myeloma: Data from clinically relevant cohorts from a
phase 1/2a study.“

Die Posterpräsentation wird Ergebnisse zur Sicherheit und insbesondere
Wirksamkeit bei weiteren Patientenkohorten enthalten, die im Rahmen der
laufenden klinischen Studie den Anti-CD38-Antikörper MOR202 allein bzw. in
Kombination mit Pomalidomid oder Lenalidomid verabreicht bekommen. Sie findet
statt am Montag, 6. Juni 2016, von 15:00 – 18:30 Uhr MESZ (8:00 – 11:30 Uhr
Ortszeit Chicago), im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Hematologic Malignancies –
Plasma Cell Dyscrasia“. Die Ergebnisse werden zudem in der Poster-Diskussions-
Sitzung am Montag, 6. Juni 2015, von 22:00 – 23:15 Uhr MESZ (15:00 – 16:15
Chicago Ortszeit) im Raum E354b diskutiert.

Abstract #7545

„Subgroup analyses of diffuse large B-cell lymphoma (DLBCL) and indolent
lymphoma cohorts from a phase 2a study of single-agent MOR208 in patients with
relapsed or refractory non-Hodgkin–s lymphoma (R-R NHL).“

Die Posterpräsentation beinhaltet eine Subgruppen-Analyse von Patienten mit
rezidivierendem bzw. refraktärem Non-Hodgkin Lymphom (NHL), die im Rahmen der
offenen, multizentrischen Phase 2a-Studie mit dem Anti-CD19-Antikörper MOR208
behandelt wurden und mindestens eine vorherige Rituximab-haltige Therapie
erhalten hatten. Die Posterpräsentation findet statt am Montag, 6. Juni 2016,
von 15:00 – 18:30 Uhr MESZ (8:00 – 11:30 Uhr Ortszeit Chicago), im Rahmen der
Veranstaltungsreihe „Lymphoma and Chronic Lymphocytic Leukemia“.

Abstract #TPS7572

„A phase 2 study of MOR208 plus idelalisib in patients with relapsed or
refractory chronic lymphocytic leukemia (CLL) or small lymphocytic lymphoma
(SLL) previously treated with a Bruton–s tyrosine kinase inhibitor“

Die Posterpräsentation umfasst das Studiendesign einer beabsichtigten Phase 2-
Studie (COSMOS-Studie), die ursprünglich geplant war, um MOR208 in
Kombinationsgabe mit Idelalisib in den Indikationen CLL und SLL zu erproben,
insbesondere bei Ibrutinib-refraktären CLL-Patienten. Nachdem mehrere
Kombinationsstudien von Idelalisib zusammen mit anderen Wirkstoffen ausgesetzt
wurden und die Zulassungsbehörden in Europa und den USA Studienunterbrechungen
angeordnet hatten, wird diese geplante Studie derzeit überprüft und Gespräche
mit Zulassungsbehörden werden geführt. Die Posterpräsentation findet statt am
Montag, 6. Juni 2015, von 15:00 – 18:30 Uhr MESZ (8:00 – 11:30 Uhr Ortszeit
Chicago), im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Hematologic Malignancies – Lymphoma
and Chronic Lymphocytic Leukemia“.

Liste der Abstracts zu Programmen, die von MorphoSys-Partnern entwickelt werden

Darüber hinaus werden Partnerunternehmen von MorphoSys Daten zu mehreren HuCAL-
Antikörpern präsentieren, die sich derzeit in der klinischen Entwicklung
befinden:

Abstract #TPS8576

„A pivotal randomized phase 2 study of anetumab ravtansine or vinorelbine in
patients with advanced or metastatic pleural mesothelioma after progression on
platinum/pemetrexed-based chemotherapy (NCT02610140).“

Abstract #8564

„Updated results of phase 1b study of tarextumab (TRXT, anti-Notch2/3) in
combination with etoposide and platinum (EP) in patients (pts) with untreated
extensive-stage small-cell lung cancer (ED-SCLC).“

Abstract #530

„Phase 1b/2 trial of BI 836845, an insulin-like growth factor (IGF) ligand-
neutralizing antibody, combined with exemestane (Ex) and everolimus (Ev) in
hormone receptor-positive (HR+) locally advanced or metastatic breast cancer
(BC): primary phase 1b results.“

Abstract #3002

„Phase 1b study of PF-05082566 in combination with pembrolizumab in patients
with advanced solid tumors.“

Abstract #2516

„Phase 1b study of WNT inhibitor vantictumab (VAN, human monoclonal antibody)
with Paclitaxel (P) in patients (pts) with 1st- to 3rd-line metastatic HER2-
negative breast cancer (BC).“

Abstract #2509

„Phase I study of anti-mesothelin antibody drug conjugate anetumab ravtansine
(AR).“

Die vollständigen Abstracts können hier eingesehen werden:
http://abstracts.asco.org/.

MorphoSys in Kürze:

MorphoSys hat mit der HuCAL-Technologie die erfolgreichste Antikörper-Bibliothek
der Pharma-Industrie entwickelt. Durch den erfolgreichen Einsatz dieser und
weiterer firmeneigener Technologien wurde MorphoSys zu einem Marktführer im
Bereich therapeutischer Antikörper, einer der am schnellsten wachsenden
Medikamenten-Klassen der Humanmedizin.
Gemeinsam mit seinen Pharma-Partnern hat MorphoSys eine therapeutische Pipeline
mit mehr als 100 Antikörper-basierten Medikamenten-Kandidaten unter anderem zur
Behandlung von Krebs, rheumatoider Arthritis und Alzheimer aufgebaut. MorphoSys
ist auf die Entwicklung neuer Antikörper-Technologien und Wirkstoffe
spezialisiert, um die Medikamente von morgen herzustellen. MorphoSys ist an der
Frankfurter Börse unter dem Symbol „MOR“ notiert. Aktuelle Informationen zu
MorphoSys finden Sie unter http://www.morphosys.de.

HuCAL®, HuCAL GOLD®, HuCAL PLATINUM®, Ylanthia®, 100 billion high potentials®,
arYla®, CysDisplay®, RapMAT®, LanthioPep®, Lanthio Pharma® und Slonomics® sind
eingetragene Warenzeichen der MorphoSys Gruppe.

Diese Veröffentlichung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, die
den MorphoSys-Konzern betreffen. Diese spiegeln die Meinung von MorphoSys zum
Datum dieser Mitteilung wider und beinhalten bestimmte Risiken und
Unsicherheiten. Sollten sich die den Annahmen der Gesellschaft zugrunde
liegenden Verhältnisse ändern, so können die tatsächlichen Ergebnisse und
Maßnahmen von den erwarteten Ergebnissen und Maßnahmen abweichen. MorphoSys
beabsichtigt nicht, diese in die Zukunft gerichteten Aussagen zu aktualisieren,
soweit sie den Wortlaut dieser Pressemitteilung betreffen.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

MorphoSys AG
Dr. Claudia Gutjahr-Löser
Head of Corporate Communications & IR

Jochen Orlowski
Associate Director Corporate Communications & IR

Alexandra Goller
Senior Manager Corporate Communications & IR

Tel: +49 (0) 89 / 899 27-404
investors@morphosys.com

Medienmitteilung (PDF):
http://hugin.info/130295/R/2013650/746307.pdf

This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: MorphoSys AG via GlobeNewswire
[HUG#2013650]