MorphoSys AG /
MorphoSys und Celgene unterzeichnen strategische Allianz zur Entwicklung des
CD38-Krebsprogramms MOR202 für Patienten mit Multiplem Myelom
. Ad-hoc Mitteilung nach § 15 WpHG. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Entwicklung von neuartigem Antikörper-Therapieansatz in klinischer Erprobung bei
Patienten mit Multiplem Myelom
MorphoSys wird am Donnerstag, den 27. Juni, um 16:00 MESZ eine Telefonkonferenz
(in englischer Sprache) abhalten
·        Celgene erhält weltweite Lizenzrechte für MOR202; die beiden
Unternehmen werden MOR202 gemeinsam weltweit entwickeln und MOR202 in Europa
gemeinsam vermarkten (co-promotion)
·        MorphoSys bleibt zu 50 % am Ertrag der Vermarktung in Europa beteiligt
und erhält gestaffelte, zweistellige Tantiemen aus Nettoverkäufen außerhalb
dieses Marktes
Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX) und Celgene
Corporation (NASDAQ: CELG) gaben heute ein weltweites Abkommen zur gemeinsamen
Weiterentwicklung des Krebsprogramms MOR202 und der gemeinsamen Vermarktung (co-
promotion) in Europa bekannt. Bei MOR202 handelt es sich um einen vollständig
humanen, monoklonalen Antikörper gegen das Zielmolekül CD38 zur Behandlung des
multiplen Myeloms und anderer Blutkrebsformen. Der Wirkstoff wird derzeit in
einer klinischen Phase 1/2a-Studie bei Patienten mit rezidivierten/refraktären
multiplem Myelom untersucht. MorphoSys und Celgene werden die weitere
Entwicklung von MOR202 in der Indikation multiples Myelom und anderen
Indikationen gemeinsam vorantreiben und die Entwicklungskosten im Verhältnis
1/3 zu 2/3 teilen.
Im Rahmen des Vertrags erhält MorphoSys eine Einmalzahlung in Höhe von 70,8 Mio.
EUR (92 Mio. US$) und Celgene wird zusätzlich MorphoSys-Aktien im Wert von 46,2
Mio. EUR (60 Mio. US$) erwerben. Der Kaufpreis wird nach Genehmigung der
Transaktion durch die US-amerikanische Kartellbehörde festgelegt und wird eine
Prämie von mindesten 15 % auf den letzten Schlusskurs der MorphoSys-Aktie vor
Vertragsabschluss beinhalten. MorphoSys könnte im Rahmen der Kooperation
zusätzliche entwicklungsabhängige sowie regulatorische und umsatzbezogene
Meilensteinen erhalten, sowie gestaffelte, zweistellige Tantiemen aus den
Nettoverkäufen außerhalb der für die gemeinsamen Vermarktung ausgewählten
europäischen Märkte. MorphoSys erhält 50 % der Erlöse aus den für die gemeinsame
Vermarktung vorgesehenen Ländern in Europa. Das Gesamtvolumen des Vertrags
könnte sich auf EUR 628 Mio. (818 Mio. US$) summieren, sollten alle
entwicklungsabhängigen sowie regulatorischen und umsatzbezogenen Meilensteine
erreicht werden.
„Mit dieser Allianz leiten wir die nächste Stufe der Unternehmensentwicklung von
MorphoSys ein. Wir bewegen uns auf der Wertschöpfungskette nach oben und haben
die Möglichkeit, unserer heutigen Forschungs- und Entwicklungskultur eine
kommerzielle Organisation hinzuzufügen. Das Zielmolekül CD38 hat sich als
hochinnovativer und vielversprechender Ansatzpunkt für die Behandlung des
multiplen Myeloms herausgestellt und wir beabsichtigen, einen größeren Anteil
des zukünftigen Wertes des Programms zu behalten. Celgene als einer der
führenden Anbieter im Bereich multiples Myelom ist der ideale Partner, um
gemeinsam den Wirkstoff zügig und effizient zur Marktreife zu entwickeln“,
erklärte Dr. Simon Moroney, Vorstandsvorsitzender der MorphoSys AG.
„Strategische Investitionen in medizinische Innovationen der nächsten Generation
ermöglicht es dem Gesundheitswesen, schwerwiegende und lebensbedrohliche
Krankheiten in langfristig kontrollierbare zu verwandeln“, sagte Mark Alles,
Executive Vice President and Global Head of Hematology and Oncology von Celgene
Corporation. „Die Zusammenarbeit mit MorphoSys ermöglicht es uns, einen
vielversprechenden Wirkstoff in einem Krankheitsbereich voranzutreiben, in dem
große Fortschritte erzielt wurden, Patienten aber weiterhin neue
Behandlungsoptionen benötigen.“
„Die heutige Nachricht repräsentiert die zweite umfangreiche Allianz auf Basis
eines unserer firmeneigenen Programme, das wir von der Auswahl des Zielmoleküls
bis hin zur klinischen Entwicklung selbst vorangebracht haben. MOR202 hat sich
zu einem sehr vielversprechenden Projekt innerhalb unseres Portfolios entwickelt
und das Zielmolekül CD38 ist mittlerweile ein validierter Ansatzpunkt für das
multiple Myelom. Wir freuen uns darauf, die weitere klinische Entwicklung dieses
Wirkstoffs in enger Zusammenarbeit mit einem der weltweit führenden
Medikamentenentwickler im Bereich der Krebserkrankungen zu erweitern und zu
beschleunigen“, fügte Dr. Arndt Schottelius, Entwicklungsvorstand der MorphoSys
AG hinzu.
MOR202 ist ein HuCAL-Antikörper gegen CD38, ein Zielmolekül für die Behandlung
des multiplen Myeloms und bestimmter Leukämien. Der Wirkstoff befindet sich
derzeit in der klinischen Erprobung im Rahmen einer Phase 1/2a-Studie* in
Patienten mit rezidivierten/refraktären multiplem Myelom. CD38 ist ein Protein
auf der Oberfläche von Krebszellen und dient als Ansatzpunkt für die MOR202-
Antikörper. Nach Bindung von MOR202 an sein Zielmolekül werden Natürliche-
Killer-Zellen angelockt, die die Krebszellen zerstören. In zahlreichen
präklinischen Untersuchungen hat MOR202 vielversprechende Wirksamkeit als
Monotherapie und synergistische Effekte mit anderen Wirkstoffen der Klasse der
Proteasom-Inhibitoren und Lenalidomide, einem oral verfügbaren Immunmodulator,
gezeigt.
Die Transaktion bedarf der Zustimmung der US-Kartellbehörden im Rahmen des Hart-
Scott-Rodino Act und wird in Kraft treten, sobald die notwendigen Kriterien
erfüllt wurden.
MorphoSys wird am Donnerstag, den 27. Juni 2013 um 16:00 MESZ eine öffentliche
Telefonkonferenz abhalten, in der die Geschäftsleitung über die Vereinbarung
informiert.
Einwahlnummern für die Telefonkonferenz (Zuhörmodus):
Deutschland:Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â +49 89 2444 32975
Aus Großbritannien:              +44 20 3003 2666
Aus den USA:Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â +1 202 204 1514
Bitte wählen Sie sich bereits zehn Minuten vor Beginn in die Telefonkonferenz
ein.
Zusätzlich bietet MorphoSys den Teilnehmern die Möglichkeit, den Bericht
simultan online per Webcast auf http://www.morphosys.de zu verfolgen.
Ein Live-Webcast sowie Präsentation, Webcast-Aufzeichnung und Mitschrift werden
ebenfalls auf http://www.morphosys.de zur Verfügung gestellt.
Ungefähr zwei Stunden nach der Konferenz haben Sie die Möglichkeit, einen mit
den Folien synchronisierten Audio-Replay der Konferenz unter
http://www.morphosys.de abzurufen.
MorphoSys in Kürze:
MorphoSys hat mit der HuCAL-Technologie die erfolgreichste Antikörper-Bibliothek
der Pharma-Industrie entwickelt. Durch den erfolgreichen Einsatz dieser und
weiterer firmeneigener Technologien wurde MorphoSys zu einem Marktführer im
Bereich therapeutischer Antikörper, einer der am schnellsten wachsenden
Medikamenten-Klassen der Humanmedizin.
Gemeinsam mit seinen Pharma-Partnern hat MorphoSys eine therapeutische Pipeline
mit mehr als 70 Antikörper-basierten Medikamenten-Kandidaten unter anderem zur
Behandlung von Krebs, rheumatoider Arthritis und Alzheimer aufgebaut. MorphoSys
ist auf die Entwicklung neuer Antikörper-Technologien und Wirkstoffe
spezialisiert, um die Medikamente von morgen herzustellen. MorphoSys ist an der
Frankfurter Börse unter dem Symbol „MOR“ notiert. Aktuelle Informationen zu
MorphoSys finden Sie unter http://www.morphosys.de.
HuCAL(®), HuCAL GOLD(®), HuCAL PLATINUM(®), CysDisplay(®), RapMAT(®), arYla(®),
Ylanthia(®) und 100 billion high potentials(®) sind eingetragene Warenzeichen
der MorphoSys AG.
Slonomics(®) ist ein eingetragenes Warenzeichen der Sloning BioTechnology GmbH,
einem Tochterunternehmen der MorphoSys AG.
* Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des
Spitzencluster München m(4) – Personalisierte Medizin und zielgerichtete
Therapien
Diese Veröffentlichung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, die
den MorphoSys-Konzern betreffen. Diese spiegeln die Meinung von MorphoSys zum
Datum dieser Mitteilung wider und beinhalten bestimmte Risiken und
Unsicherheiten. Sollten sich die den Annahmen der Gesellschaft zugrunde
liegenden Verhältnisse ändern, so können die tatsächlichen Ergebnisse und
Maßnahmen von den erwarteten Ergebnissen und Maßnahmen abweichen. MorphoSys
beabsichtigt nicht, diese in die Zukunft gerichteten Aussagen zu aktualisieren,
soweit sie den Wortlaut dieser Pressemitteilung betreffen.
About Celgene
Celgene Corporation, headquartered in Summit, New Jersey, is an integrated
global biopharmaceutical company engaged primarily in the discovery, development
and commercialization of novel therapies for the treatment of cancer and
inflammatory diseases through gene and protein regulation. For more information,
please visit the company–s Web site at www.celgene.com.
Forward-Looking Statements
This press release contains forward-looking statements, which are generally
statements that are not historical facts. Forward-looking statements can be
identified by the words „expects,“ „anticipates,“ „believes,“ „intends,“
„estimates,“ „plans,“ „will,“ „outlook“ and similar expressions. Forward-looking
statements are based on management–s current plans, estimates, assumptions and
projections, and speak only as of the date they are made. Celgene undertakes no
obligation to update any forward-looking statement in light of new information
or future events, except as otherwise required by law. Forward-looking
statements involve inherent risks and uncertainties, most of which are difficult
to predict and are generally beyond our control. Actual results or outcomes may
differ materially from those implied by the forward-looking statements as a
result of the impact of a number of factors, many of which are discussed in more
detail in Celgene–s Annual Report on Form 10-K and its other reports filed with
the Securities and Exchange Commission.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
MorphoSys AG Celgene Corporation
Dr. Claudia Gutjahr-Löser Investors: +1 (908) 673-9628
Head of Corporate Communications & IR investors@celgene.com
Tel: +49 (0) 89 / 899 27-122
Mario Brkulj Media: +1 (908) 673-2275
Associate Director media@celgene.com
Corporate Communications & IR
Tel: +49 (0) 89 / 899 27-454
Alexandra Goller
Specialist Corporate Communications & IR
Tel: +49 (0) 89 / 899 27-332
investors@morphosys.com
Medienmitteilung (PDF):
http://hugin.info/130295/R/1712343/568247.pdf
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: MorphoSys AG via Thomson Reuters ONE
[HUG#1712343]
Weitere Informationen unter:
http://www.morphosys.com