MorphoSys AG /
MorphoSys und MD Anderson Cancer Center geben Partnerschaft für die Entwicklung
neuer Krebstherapien bekannt
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire
Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX, OTC: MPSYY)
und das MD Anderson Cancer Center der University of Texas (MD Anderson) gaben
heute den Beginn einer langfristig angelegten strategischen Partnerschaft zur
Erforschung und Entwicklung therapeutischer Antikörper gegen Krebs bekannt.
MorphoSys wird mit MD Andersons ORBIT-Einheit (Oncology Research for Biologics
and Immunotherapy Translation (ORBIT)) zusammenarbeiten. ORBIT ist eine
Plattform innerhalb MD Andersons Moon Shots Program, in der industrielle und
wissenschaftliche Expertise in der Entwicklung monoklonaler Antikörper vereint
werden sollen.
Basierend auf der Erforschung einer Vielzahl von Zielmolekülen in mehreren
onkologischen Indikationen werden die beiden Partner gemeinsam neue Antikörper
gegen Krebs identifizieren, validieren und bis zum klinischen
Wirksamkeitsnachweis („Proof-of-concept“) entwickeln. MorphoSys wird seine
Ylanthia®-Technologieplattform einsetzen, um vollständig humane
Antikörperkandidaten gegen gemeinsam ausgewählte Zielmoleküle zu erzeugen und zu
optimieren. Beide Parteien werden bei der Zielvalidierung und präklinischen
Medikamentenentwicklung zusammenarbeiten, um ausgewählte Wirkstoffkandidaten
schnell in die klinische Entwicklung zu bringen.
„Wir freuen uns sehr über diese Kooperation mit MD Anderson, einer der weltweit
angesehensten Institution zur Erforschung und Behandlung von Krebs, um gemeinsam
daran zu arbeiten die Krebsbehandlung auf eine neue Ebene zu heben“, kommentiert
Dr. Simon Moroney, Vorstandsvorsitzender der MorphoSys AG. „Diese Partnerschaft
kombiniert die Expertise von MD Anderson mit unserer Fähigkeit, innovative
Antikörper auf der Basis unserer Ylanthia-Plattform zu entwickeln. Diese
Übereinkunft ist ein weiterer Schritt in der Umsetzung unserer Strategie, eine
klinische Onkologie-Pipeline auf Basis optimierter therapeutischer Antikörper
gegen innovative Zielmoleküle zu entwickeln, mit dem Ziel damit die
Behandlungsergebnisse für Krebspatienten zu verbessern.“
MD Anderson wird in Kooperation mit MorphoSys frühe klinische Studien von
therapeutischen Antikörperkandidaten durchführen mit dem Ziel einen
Wirksamkeitsnachweis zu erhalten und hierfür seine translatorischen
medizinischen Fähigkeiten einsetzen, um die Entwicklung zu optimieren.
„MD Andersons ORBIT-Einheit hat sich zum Ziel gesetzt, neue zukunftsweisende
monoklonale Antikörper in die klinische Entwicklung zu bringen, die
Krebspatienten einen erheblichen klinischen Nutzen stiften können“, sagte Dr.
Carlo Toniatti, Exekutivdirektor von ORBIT. „Diese Partnerschaft mit MorphoSys
ist so angelegt, dass Sie unsere Stärken in der Wirkstoffforschung und Klinik
ergänzt und es erlaubt, schnell und erfolgreich neue potenziell bahnbrechende
Krebstherapien für Patienten zu entwickeln.“
Die langfristig angelegte Partnerschaft zur Forschungszusammenarbeit,
Lizenzierung und gemeinsamen Medikamentenentwicklung soll zahlreiche
Zielmoleküle und Programme umfassen. Während der auf fünf Jahre ausgelegten
Forschungsphase der Kooperation werden die Parteien innovative Zielmoleküle
auswählen und ihre jeweiligen Kompetenzen und Technologien einbringen, um
Antikörperkandidaten gegen diese Zielmoleküle zu erzeugen und zu optimieren.
Während der Forschungsphase der Kooperation werden die Partner die Antikörper
gemeinsam bis zum klinischen Wirksamkeitsnachweis entwickeln. Danach hat
MorphoSys Optionen, ausgewählte Antikörper in den späteren Phasen der klinischen
Entwicklung im Rahmen seiner firmeneigenen Pipeline weiterzuentwickeln.
MorphoSys in Kürze:
MorphoSys hat mit der HuCAL-Technologie die erfolgreichste Antikörper-Bibliothek
der Pharma-Industrie entwickelt. Durch den erfolgreichen Einsatz dieser und
weiterer firmeneigener Technologien wurde MorphoSys zu einem Marktführer im
Bereich therapeutischer Antikörper, einer der am schnellsten wachsenden
Medikamenten-Klassen der Humanmedizin.
Gemeinsam mit seinen Pharma-Partnern hat MorphoSys eine therapeutische Pipeline
mit mehr als 100 Antikörper-basierten Medikamenten-Kandidaten unter anderem zur
Behandlung von Krebs, rheumatoider Arthritis und Alzheimer aufgebaut. MorphoSys
ist auf die Entwicklung neuer Antikörper-Technologien und Wirkstoffe
spezialisiert, um die Medikamente von morgen herzustellen. MorphoSys ist an der
Frankfurter Börse unter dem Symbol „MOR“ notiert. Aktuelle Informationen zu
MorphoSys finden Sie unter http://www.morphosys.de.
HuCAL®, HuCAL GOLD®, HuCAL PLATINUM®, Ylanthia®, 100 billion high potentials®,
arYla®, CysDisplay®, RapMAT®, LanthioPep®, Lanthio Pharma® und Slonomics® sind
eingetragene Warenzeichen der MorphoSys Gruppe.
Über MD Anderson
The University of Texas MD Anderson Cancer Center in Houston ist eines der
angesehensten Zentren für die Behandlung und Erforschung von Krebserkrankungen
sowie für die Ausbildung von Ärzten und Pflegekräften für Krebserkrankte und in
der Krebsvorsorge. MD Anderson ist eines von insgesamt 45 Comprehensive Cancer
Centers, die vom National Cancer Institute (NCI) der USA ernannt wurden. Derzeit
belegt MD Anderson Platz 1 der jährlichen vom U.S. News & World Report
veröffentlichten Rangliste der besten Behandlungszentren für Krebs. Seit Beginn
dieser Rangliste im Jahr 1990 wurde MD Anderson stets als eines der Top 2-
Krebszentren der USA geführt – in den letzten 14 Jahren belegte MD Anderson 11
Mal Platz 1 dieser Rangliste. MD Anderson erhält einen Zuschuss vom NCI der
National Institutes of Health (P30 CA016672).
Über ORBIT
ORBIT (Oncology Research for Biologics and Immunotherapy Translation) ist eine
neue Einheit von MD Anderson. Das Ziel von ORBIT ist es, MD Anderson zu einer
führenden Institution in der Entdeckung und Entwicklung neuer monoklonaler
Antikörper zu machen. Das ORBIT-Team vereint wissenschaftliche Exzellenz mit
modernen Industriestandards und möchte die Umsetzung neuer wissenschaftlicher
Entdeckungen in klinisch relevante monoklonale Antikörper gegen Krebs
vorantreiben. ORBITs wissenschaftliche Direktoren sind Dr. Jeffrey Molldrem,
Professor für Stammzelltransplantation und zelluläre Therapie und Dr. Michael
Curran, Assistenzprofessor für Immunologie.
Diese Veröffentlichung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, die
den MorphoSys-Konzern betreffen. Diese spiegeln die Meinung von MorphoSys zum
Datum dieser Mitteilung wider und beinhalten bestimmte Risiken und
Unsicherheiten. Sollten sich die den Annahmen der Gesellschaft zugrunde
liegenden Verhältnisse ändern, so können die tatsächlichen Ergebnisse und
Maßnahmen von den erwarteten Ergebnissen und Maßnahmen abweichen. MorphoSys
beabsichtigt nicht, diese in die Zukunft gerichteten Aussagen zu aktualisieren,
soweit sie den Wortlaut dieser Pressemitteilung betreffen.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
MorphoSys AG
Dr. Claudia Gutjahr-Löser
Head of Corporate Communications & IR
Jochen Orlowski
Associate Director Corporate Communications & IR
Alexandra Goller
Senior Manager Corporate Communications & IR
Tel: +49 (0) 89 / 899 27-404
investors@morphosys.com
Medienmitteilung (PDF):
http://hugin.info/130295/R/2014741/746965.pdf
This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: MorphoSys AG via GlobeNewswire
[HUG#2014741]