Mortler: Barrierefreiheit soll Qualitätsmerkmal im Deuschlandtourismus werden

Der Deutsche Bundestag beschäftigt sich am heutigen
Donnerstag in einer Plenardebatte mit dem Thema „Barrierefreier
Tourismus“. Dazu erklärt die tourismuspolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marlene Mortler:

„Nach dem Willen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion soll
Barrierefreiheit zu einem Qualitätsmerkmal des Deutschlandtourismus
werden. Als wichtigen Schritt auf dem Weg dahin begrüßen wir das von
der Bundesregierung im Oktober 2011 gestartete Projekt zum
barrierefreien Tourismus. Dieses sieht vor, in den nächsten zwei
Jahren eine einheitliche Kennzeichnung für barrierefreie Produkte
entlang der gesamten Servicekette zu entwickeln. Parallel dazu
starten Schulungsmaßnahmen zur Qualifizierung der Leistungsträger und
der Aufbau einer Internetplattform für barrierefreie Angebote und
Dienstleistungen.

Der von der Nationalen Koordinierungsstelle für Alle e.V. (NatKo)
auf der Tourismusmesse ITB im März 2012 erstmals organisierte „Tag
des Barrierefreien Tourismus“ wird ebenfalls helfen, die öffentliche
Aufmerksamkeit auf das Thema zu lenken. Wir appellieren an die
Tourismuswirtschaft und die Tourismusverbände, diesen Thementag
stärker zu unterstützen. Er bietet die Chance, bestehende Initiativen
zu präsentieren und besser zu vernetzen.

Auch die Unionsfraktion will dazu beitragen, die Voraussetzungen
in Deutschland für barrierefreies Reisen zu verbessern. Wir haben
daher im Tourismus-Ausschuss des Deutschen Bundestages eine
Öffentliche Anhörung zu diesem Thema beantragt. Sie wird am 8.
Februar 2012 stattfinden. Barrierefreiheit darf nicht nur zu
Gelegenheiten wie dem Internationalen Tag der Menschen mit
Behinderungen am kommenden Samstag in den Fokus der Öffentlichkeit
rücken.“

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Weitere Informationen unter:
http://