Am 16. Oktober 2011 endet die Bundesgartenschau
(BUGA) in Koblenz. Mit über drei Millionen Besuchern lockte sie unter
dem Motto „Koblenz verwandelt“ deutlich mehr Gäste als von den
Veranstaltern erwartet. Dazu erklärt die Vorsitzende der
Arbeitsgruppe Tourismus der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marlene
Mortler:
„Die BUGA in Koblenz hat als erfolgreichste Gartenschau seit
Einführung des elektronischen Zählsystems 1997 den
Deutschlandtourismus bereichert. Die traditionsreiche Schau hat
einmal mehr bewiesen: Sie ist auch heute noch in der Lage als
Publikumsmagnet zu wirken und eine Region nicht nur floristisch,
sondern auch touristisch aufblühen zu lassen. Bereits für das erste
Halbjahr 2011 konnte das Statistische Landesamt mit Blick auf den
Tourismus in Rheinland-Pfalz ein Zehn-Jahres-Hoch vermelden. Das im
Land mit Abstand kräftigste Gästeplus (+15,6 Prozent) und
Übernachtungsplus (+13,9 Prozent) im Vergleich zum Vorjahresraum bei
den Herbergen im Rheintal führten die Statistiker auf die BUGA
zurück.
Mit ihren Blumen- und Gartenarrangements sowie ihren rund 3.000
Veranstaltungen glückte es damit der BUGA 2011, die touristische
Attraktivität der Stadt zwischen Rhein und Mosel über die
Landesgrenzen hinaus zu steigern. Das durch die Deutsche Zentrale für
Tourismus (DZT) im Ausland beworbene Großereignis ist ein gutes
Beispiel für die professionelle Vermarktung des Tourismusstandortes
Deutschland. Diese wird von der CDU/CSU-Bundestagsfraktion seit
langem unterstützt. So erhöhte sich seit Amtsantritt von
Bundeskanzlerin Angela Merkel die Bundeszuwendung an die DZT
kontinuierlich. 2012 soll sie bei 27,7 Millionen Euro liegen. Der
Erfolg gibt uns Recht: Allein die Zahl der Gästeübernachtungen aus
dem Ausland stieg von Januar bis August 2011 um sechs Prozent
gegenüber dem Vorjahr.“
Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Weitere Informationen unter:
http://