Der Bundestag hat am Freitag über Tourismus in
ländlichen Räumen debattiert. Dazu erklärt die tourismuspolitische
Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marlene Mortler:
„Die Stärkung des Tourismus im ländlichen Raum ist ein zentrales
Ziel unserer Fraktion. Die Koalition aus CDU/CSU und FDP hat deshalb
einen Antrag mit dem Titel –Tourismus in ländlichen Räumen –
Potenziale erkennen, Chancen nutzen– in den Bundestag eingebracht.
Mit ihm will sie dazu beitragen, dass der ländliche Raum intensiver
als bisher vom Wachstumsmarkt Tourismus profitiert. Gerade in
strukturschwachen ländlichen Räumen ist Tourismus wichtig: Er schafft
und erhält Jobs, sorgt für Einkommen und mehr Lebensqualität. Mehr
Urlauber und Geschäftsreisende aus dem In- und Ausland können dazu
beitragen, dass die ländlichen Räume die Herausforderungen infolge
des demografischen Wandels meistern. Die Koalition hat hier schon
vieles angestoßen und bewegt. Ein wichtiger Meilenstein ist das
Projekt der Bundesregierung –Tourismusperspektiven in ländlichen
Räumen–. Bis zum Januar 2013 erarbeiten das Landwirtschafts- und das
Wirtschaftsministerium Handlungsempfehlungen und Praxisleitfäden. Im
Rahmen des Projekts werden derzeit quer durch die Republik Beispiele
für vorbildliche Initiativen gesammelt. Die dafür geschaffene
Internetplattform www.tourismus-fuers-land.de soll auch über das
Projekt hinaus als Forum für Information, Kommunikation und
Vernetzung erhalten bleiben.
Mit dem heute im Bundestag debattierten Koalitionsantrag fordern
wir die Bundesregierung zu weiteren konkreten Schritten in den
Bereichen Vermarktung, Vernetzung, Abstimmung mit den Bundesländern
und Finanzierung auf EU-Ebene auf.“
Hintergrund:
Im Februar 2012 haben die Regierungsfraktionen von CDU/CSU und FDP
eine Arbeitsgruppe –Ländliche Räume, regionale Vielfalt– eingesetzt.
Im Rahmen dieser Arbeitsgruppe veranstalten die Koalitionsfraktionen
am 11. Juni 2012 in Berlin einen großen Kongress unter dem Motto
–Ländliche Räume, regionale Vielfalt – wie gestalten wir die
Zukunft?–. Wie der ländliche Raum als Reiseziel noch weiter gestärkt
werden kann, damit befasst sich das Kongress-Modul –Tourismus
fördern, Regionen attraktiv gestalten–.“
Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Weitere Informationen unter:
http://