Der Tourismus-Ausschuss des Deutschen Bundestages
hat am Mittwoch eine Öffentliche Anhörung zum Thema „Ländlicher
Tourismus“ durchgeführt. Dazu erklärt die tourismuspolitische
Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marlene Mortler:
„Deutschland ist auch abseits des boomenden Städtetourismus als
Reiseziel attraktiv. Doch der ländliche Raum hinkt der positiven
Entwicklung bei den Gästeübernachtungen in den Städten noch
hinterher. Das wollen wir ändern. Österreich macht es vor, wie sich
durch gezielt auf Bundesebene gebündelte Maßnahmen das
Kirchturmdenken überwinden und Urlaub auf dem Land erfolgreich
vermarkten lässt. Dort ist der Landtourismus dank einer abgestimmten
Gemeinschaftsstrategie von der Tourismusbranche akzeptiert und sogar
zum gefragten Partner aufgestiegen. Wir appellieren an die hiesigen
Tourismusverbände, sich derzeit entwickelnde bundesweite Maßnahmen
nicht als Konkurrenz, sondern als Bereicherung für das Reiseland
Deutschland zu sehen und zu unterstützen.
Tourismus trägt wesentlich dazu bei, unsere ländlichen Räume
lebendig zu halten. Er gibt wichtige Impulse für den Arbeitsmarkt und
schafft zusätzliche Kaufkraft. Das neue Projekt der Bundesregierung
„Tourismusperspektiven in ländlichen Räumen“ ist ein wichtiger
Schritt, um bei allen Beteiligten das Bewusstsein für das Thema zu
schärfen. Denn, ohne dieses Bewusstsein werden wir es nicht schaffen,
dauerhafte Fortschritte zu erreichen. Das Projekt soll bis Januar
2013 vorbildliche Beispiele auflisten und Handlungsempfehlungen
geben. Neben einer Auftaktveranstaltung im Dezember 2011 sind mehrere
Regionalkonferenzen geplant.“
Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Weitere Informationen unter:
http://