Mortler: Spitzenposition Deutschlands als Tagungsstandort festigen

Deutschland ist für Tagungen und Kongresse der
wichtigste Standort in Europa und weltweit Nr. 2 nach den USA. Das
German Convention Bureau (GCB) und der Europäische Verband der
Veranstaltungs-Centren (EVVC) berichteten am Mittwoch im
Tourismusausschuss des Deutschen Bundestages über die Lage der
Branche. Dazu erklärt die tourismuspolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marlene Mortler:

„Wir wollen die Spitzenposition Deutschlands als Tagungs- und
Kongressstandort in Europa festigen. Unser Land profitiert in diesem
für den Tourismus wichtigen Segment von seiner Angebotsvielfalt.
Neben großen Tagungszentren in Städten und Ballungsräumen gibt es
quer durch die Republik zahlreiche kleinere, außergewöhnliche und
einzigartige Veranstaltungsorte. Um deren Potenzial künftig noch
besser zum Wohl der ländlichen Regionen auszuschöpfen, sollten sie in
die Tourismuskonzeption der Bundesregierung für den ländlichen Raum
eingebunden werden.

Für eine effizientere Vermarktung der Veranstaltungen im In- und
Ausland sollten zudem neue Finanzierungsmodelle geprüft werden. Auf
Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion wird der Tourismusauschuss des
Bundestages in diesem Jahr ein Expertengespräch zu grundsätzlichen
Fragen der Tourismusfinanzierung durchführen. Die von vielen Kommunen
gegenwärtig geplante Tourismusabgabe („Bettensteuer“) bewerten wir
kritisch, so sie allein zum Stopfen von Haushaltslöchern dienen
sollte. Ist aus kommunaler Sicht eine solche Steuer nicht
verzichtbar, dann sollten diese Mittel auch tatsächlich dem
Tourismus- und Tagungsbereich zu Gute kommen.

Wir begrüßen die Pläne der Tagungswirtschaft, Deutschland künftig
verstärkt als weltweit führenden Tagungsort in den Bereichen
Energieeffizienz und schonender Umgang mit Ressourcen zu entwickeln
und zu vermarkten. Die maßgeblich aus Bundesmitteln finanzierte
Deutsche Zentrale für Tourismus, die für das Reiseland Deutschland im
Ausland wirbt, wird 2012 mit ihrem Themenjahr „Geschäftsreiseziel
Deutschland“ wichtige Impulse für unser Land als Messe-, Tagungs- und
Kongressland geben.“

Hintergrund:

Mit einem Jahresumsatz von 64 Milliarden Euro und rund 302
Millionen Teilnehmern pro Jahr sichert die Tagungs- und
Kongressbranche rund eine Million Arbeitsplätze in Deutschland.

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de