Mortler: Wandertourismus als wichtigen Wirtschaftsfaktor in Deutschland weiter stärken

Wandern ist die beliebteste Freizeitaktivität der
Deutschen. Das geht aus der vom Bundeswirtschaftsministerium
geförderten Untersuchung des Deutschen Wanderverbands zum Freizeit-
und Urlaubsmarkt Wandern hervor. Nach einer Präsentation der
Ergebnisse durch Vertreter des Wanderverbands erklärt die Vorsitzende
der Arbeitsgruppe Tourismus der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Marlene
Mortler:

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion sieht noch Wachstumspotenzial im
Bereich des Wandertourismus. Wir wollen das Reiseland Deutschland in
diesem zukunftsträchtigen Segment weiter nach Kräften stärken. So
gilt es, den qualitativen Ausbau des bestehenden Wanderwegenetzes zu
sichern und die vorhandenen Angebote besser zu vernetzen. Wandern
liegt als beliebteste Freizeitaktivität der Deutschen im Trend. 56
Prozent der Gesamtbevölkerung sind aktive Wanderer. Bedenkt man, dass
der Studie zufolge 2060 rund 61 Prozent der Deutschen wandern werden,
wird das Potenzial dieser gesunden und umweltfreundlichen
Freizeitaktivität für die heimische Tourismusbranche deutlich.

Schon heute ist der Wandertourismus ein wichtiger
Wirtschaftsfaktor gerade im ländlichen Raum. So geben Wanderer 7,5
Milliarden Euro vor Ort bei Tagesausflügen aus. Rechnet man die 3,7
Milliarden Euro für die Wanderausrüstung hinzu, liegt der
Jahresumsatz bei 11 Milliarden Euro. 144.000 Arbeitsplätze sind
Schätzungen zufolge direkt in den Regionen vom Wandertourismus
abhängig.

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de