Mukashi mukashi ? neues Buch erzählt Mythen und Legenden aus der klassischen japanischen Literatur

Mukashi mukashi ? neues Buch erzählt Mythen und Legenden aus der klassischen japanischen Literatur
„Mukashi mukashi“ von Gerhardt Staufenbiel
 

Mukashi mukashi … – Es war einmal vor langer Zeit. So beginnen die Geschichten von Kriegern, Mönchen und heiligen Männern, Tieren und Geistern aus Volkslegenden, alten Chroniken und heiligen Schriften, die Gerhard Staufenbiel in seinem spannenden Geschichtenwerk „Mukashi mukashi“ nacherzählt und mit Erläuterungen versieht. Die Geschichtensammlung enthält Volkslegenden, aber auch Episoden aus den „heiligen“ Schriften des japanischen Shinto, dem Kojiki und dem Nihonshoki vom Anfang der Welt, Geschichten aus dem Umkreis des Buddhismus und des Zen oder Stoffe aus dem klassischen N?- oder Kabuki-Theater. Es gibt Erzählungen voller Trauer und Schmerz, wie etwa die Lebensgeschichte des Kriegermönches Benkei. Aber den meisten Geschichten ist der Witz und Humor eigen, den man oft in den alten japanischen Texten findet. Die Geschichte vom Bambussammler ist eine der berühmtesten Erzählungen der alten japanischen Literatur.

Gerhard Staufenbiel eröffnet dem Leser in seinem Buch „Mukashi mukashi“ kulturgeschichtliche Einschübe, eine Fülle von Anmerkungen und eigene Erlebnisse in Japan, die dem Leser einen kleinen Einblick in das Brauchtum und die Religionen Japans gibt und den Hintergrund der Geschichten lebendig werden lässt. Zahlreiche Abbildungen – zum größten Teil farbig – vermitteln ein lebendiges Bild einer fremden und doch so vertrauten Kultur. Lassen Sie sich entführen in die zauberhafte Welt japanischer Legenden und Geschichten, die nicht nur die Kultur und das Denken Japans nahebringen, sondern auch einen wunderschönen Märchen- und Legendenschatz ausgraben.

„Mukashi mukashi“ von Gerhardt Staufenbiel ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-8495-7909-8 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de

Weitere Informationen unter:
http://www.tredition.de