
 Mit der PCIe-1816 von Advantech bietet Ihnen AMC eine von mehreren Multifunktionskarten zur Datenerfassung und Steuerung für Windows und Linux-Lösungen auf Basis des PCIe- und PCI-Busses in Rechnersysteme an.
        Diese Messkarten als Multi-IO-Karte vereinen analoge Ein- und Ausgänge zur Messung von Spannungen im Bereich von 0?10V sowie +/-10V, digitale TTL- Ein- und Ausgänge sowie Zählereingänge. Die PCIe-1816 Karte zeichnet sich durch eine Abtastrate bis zu 1MS/s, 16 analoge Eingänge und eine 16-Bit-Auflösung aus.
        Die Serie wird durch die PCIe-1816H und die PCIe-1810 komplettiert. Die PCIe-1816H bietet 16 Analogeingänge, eine höhere Abtastrate bis zu 5MS/s sowie eine 16-Bit-Auflösung.
        Bei der PCIe-1810 sind ebenfalls 16 analoge Eingänge und eine 12-Bit-Auflösung gegeben, allerdings liegt hier eine etwas niedrigere Summen-Abtastrate mit bis zu 800kS/s vor. Weiterhin sind diese Karten mit 2 Analogausgängen und 24 Digital Ein- und Ausgängen für 5V/TTL ausgestattet.
        Die PCIe-1816 und PCIe-1816H warten mit diesen Features auf:
        16 Analogeingänge, bis zu 1 MS/s, 16-Bit-Auflösung (PCIe-1816)
        16 Analogeingänge, bis zu 5 MS/s, 16-Bit-Auflösung (PCIe-1816H)
        2 Analogausgänge bis zu 3 MS/s, 16-Bit-Auflösung
        unterstützt analoge und digitale Trigger
        unterstützt Waveform-Generierung für analog Ausgangskanal
        24 programmierbare digitale I/O-Kanäle
        FIFO-Speicher (4k)
        unterstützt Microsoft Win 10 /8/7/XP (64- und 32-Bit) und Linux unter Verwendung des DAQNavi – Treibersystems
        Nützliche Features der PCIe-1810 finden Sie hier auf einen Blick:
        16 Analogeingänge, bis zu 800 kS/s, 12-Bit-Auflösung
        2 Analogausgänge, bis zu 500 kS/s, 12-Bit-Auflösung
        unterstützt analoge Trigger
        24 programmierbare digitale I/O-Kanäle
        FIFO-Speicher (4K)
        Zusammen mit der Treiber- Software DAQNavi und den SDK-Bibliothek lassen sich die Karten problemlos in die verschiedensten Anwendungen unter Visual C/C++, C#, .NET, Delphi und LabVIEW integrieren.
        DAQNavi ist unter Windows 32Bit und 64Bit wie auch unter Linux verwendbar. Zur Visualisierung und Aufzeichnung der Daten steht dem Anwender der dazugehörige und kostenfreie Software ?DAQNavi ? Datalogger? zur Verfügung.
         
        http://www.amc-systeme.de/…