Die Muthesius-Stipendiatin Maria Malmberg (35) gewann den 2. Preis der –Biennale Mulhouse 017 la jeune crèation dans l´art contemporain– Ausgezeichnet wurde sie für die Installation mit Details zu ?Konvolut?; ?human erosion (my island)?; ?scent of light? und ?the taste of a forgotten tree?, die sie in der Ausstellung im Juni 2017 im Parc Expo von Mulhouse zeigte. Damit hat sie sich für die Ausstellung des Prix de La Filature, Scène Nationale Mulhouse, 2019 qualifiziert.
Mit der Installation beschäftigt sie sich mit menschlicher Wahrnehmung und Verhaltensweisen. Dabei wird die Grenze zwischen Fantasie und Realität ausgelotet. Material, Raum und Bild werden in neugeschaffene Kontexte eingefügt.
Malmberg schloss ihr Studium der Freien Kunst/Bildhauerei bei Prof.in Elisabeth Wagner an der Muthesius Kunsthochschule im 2016 mit dem Master of Fine Arts ab und lebt und arbeitet in Kiel. Ihre Arbeiten waren bereits in Berlin, Lübeck, Kiel (Brockmann Preis 2013 und 2015), Hamburg, Norwich und Helsinki zu sehen. Im Schleusenpark Kiel ist ihre verführende Klang-Installation ?Nixenbad? zu erleben.
Zur Biennale der zeitgenössischen Kunst nach Mulhouse wurden hundert Nachwuchskünstler´innen aus internationalen Kunsthochschulen eingeladen, ihre Werke zu präsentieren. Aus Kiel nahm neben Maria Malmberg auch Matilde Dumont mit der Plastik ?À Prés-le-Bigbang? teil.
Infos: Maria Malmberg Â
E m.malmberg@gmx.de; T. 0176-821 669 34