Die Masern grassieren in ganz Deutschland, vor 
allem Berlin wird von einer Infektionswelle heimgesucht. Die Politik 
zögert mit der Einführung einer Impfpflicht – die große Mehrheit der 
Deutschen wäre dafür, zumindest in Schulen und KITAS.
   In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage sprechen sich 78 
Prozent der Befragten für eine Impfpflicht in Schulen und 
Kindergärten aus. 20 Prozent der Deutschen lehnen eine solche 
Impfpflicht für Kinder ab.
   Das Verständnis für Impfgegner hält sich in Grenzen: Nur 22 
Prozent der Deutschen haben Verständnis für Eltern, die ihre Kinder 
nicht impfen lassen. 73 Prozent der Befragten halten eine 
Impfverweigerung für „unverantwortlich“.
Frei zur Verwendung bei Nennung der Quelle N24.
Feldzeit: 25.02.2015 Befragte: ca. 1.000
Pressekontakt:
Kathrin Mohr
N24 Programmkommunikation
Telefon: +49 30 2090 4625
E-Mail: kathrin.mohr@weltn24.de
Twitter: @N24_Presse
