Die Gesundheitswirtschaft der deutschen
Hauptstadtregion präsentiert sich mit einem breiten Leistungsspektrum
auf der MEDICA 2010. Insgesamt 25 Aussteller aus der deutschen
Hauptstadtregion – damit vier mehr als im Vorjahr – stellen vom
17.-20. November auf der größten Medizinfachmesse der Welt aus. Sie
zählte im vergangenen Jahr mehr als 136.000 Fachbesucher und rund
4.300 Aussteller.
Die Gesundheitsregion Berlin-Brandenburg präsentiert sich auf zwei
von der Berlin Partner GmbH und der ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB)
organisierten Gemeinschaftsständen, die den Schwerpunktthemen
Medizintechnik (Halle 16, C55) und Diagnostik (Halle 3, G54/F52)
gewidmet sind. Die 25 Aussteller aus Wirtschaft und Wissenschaft, von
denen 14 aus Berlin und 11 aus Brandenburg stammen, nutzen die
MEDICA, um Innovationen zu präsentieren und neue Netzwerke zu
knüpfen.
René Gurka, Geschäftsführer der Berlin Partner GmbH: „Die
Gesundheitswirtschaft ist eine der stärksten Wachstumsbranchen der
Hauptstadtregion. Unternehmen finden hier herausragende Entwicklungs-
und Kooperationspotenziale mit kurzen Wegen zur Wissenschaft vor. Auf
der MEDICA möchten wir andere Unternehmen von diesen Stärken
überzeugen.“
Dr. Steffen Kammradt, Sprecher der ZAB-Geschäftsführung: „Das
kürzlich aus der Taufe gehobene länderübergreifende
Innovationscluster Gesundheitswirtschaft sorgt für zusätzliche
Dynamik auf diesem Gebiet. Es bringt die hervorstechenden Kompetenzen
von Wirtschaft und Wissenschaft der Region auf diesem Gebiet zusammen
und bietet damit eine hervorragende Grundlage für dynamisches
Wachstum von Unternehmen auf diesem Sektor.“
Die Staatssekretärin in der Berliner Senatsverwaltung für
Wirtschaft, Technologie und Frauen, Almuth Nehring-Venus, und der
Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft und
Europaangelegenheiten, Henning Heidemanns, werden die Aussteller aus
der deutschen Hauptstadtregion bei einem Messerundgang am 17.
November 2010 besuchen. Gemeinsam laden sie am Abend zu einem
Berlin-Brandenburg Länderempfang ein, der dem Thema „Biologisierung
der Medizintechnik“ gewidmet ist.
Ein weiterer Höhepunkt ist das am 18. November 2010 von Berlin
Partner und ZAB angebotene Seminar zum Thema „Medizintechnik in der
Gesundheitsregion Berlin-Brandenburg“, in dem das Cluster
Gesundheitswirtschaft der Hauptstadtregion und Best-Practice
Beispiele vorgestellt werden. Das Seminar bietet darüber hinaus die
Möglichkeit zum intensiven Austausch.
Weitere Informationen über die Gesundheitsregion
Berlin-Brandenburg erhalten Sie hier:
http://www.businesslocationcenter.de/lifesciences
http://www.zab-brandenburg.de/de/3620.aspx
Weitere Informationen:
Christoph Lang
Leiter Unternehmenskommunikation / PR
Berlin Partner GmbH
Fasanenstraße 85
10623 Berlin
Tel.: +49 30 39980 – 123
Mobil: +49 1577 3998 – 123
Fax: +49 30 39980 – 113
E-Mail: Christoph.Lang@Berlin-Partner.de
Internet: http://www.berlin-partner.de