
Auslandsösterreicher des Jahres 1995
In großer Trauer und Dankbarkeit gibt die Familie Sohmen den Tod von Dr. Helmut Sohmen bekannt, der am 26. Oktober 2025 im Kreise seiner Familie in Hong Kong verstorben ist.
Dr. Sohmen war langjähriger Vorsitzender der World-Wide Shipping Group, später BW Group, sowie herausragender Stifter und Förderer. Er war Ehrenvorsitzender der Österreichisch-Chinesischen Freundschaftsgesellschaft, Träger der Rosthorn Medaille, Auslandsösterreicher des Jahres 1995, Gründer der Hong Kong Austrian Association sowie Mitglied des internationalen Beraterkreises des Bundeskanzlers. In Gedenken an seinen zu früh verstorbenen Bruder gründete er die Egon Sohmen Stiftung, die volkswirtschaftliche Themen aufgriff und später im Egon Sohmen Graduate Center an der LMU in München aufging. Mit der von ihm ins Leben gerufenen Sohmen Fernost Stiftung förderte er junge Menschen, um sie mit der Ostasiatischen Kultur und Geschäftswelt vertraut zu machen. Seine Sohmen China Stiftung baute Brücken zwischen Österreich und China.
1939 in Linz geboren, studierte Helmut Sohmen an der Universität Wien, der Southern Methodist University in Texas, der Northwestern University in Chicago und war als Fulbright Stipendiat an der Wesleyan University in Connecticut, USA.
Im Jahr 1966 heiratete er seine Ehefrau Anna, älteste Tochter des Reeders Y.K. Pao.
In den frühen Siebzigerjahren trat Dr. Sohmen in den Familienbetrieb ein und übernahm 1986 den Vorstandsvorsitz von World-Wide Shipping. Er steuerte die Reederei umsichtig und vorausschauend durch schwierige Zeiten, diente als Vorsitzender der Hong Kong Shipowners Association, war Präsident des BIMCO (Baltic and International Maritime Council) und Mitglied weiterer internationaler Reedereiverbände. Er begleitete die Entstehung der BW Group – heute eine der wichtigsten Handelsflotten der Welt.
Jenseits seines Berufslebens übernahm Dr. Sohmen maßgebliche Rollen in und für Hong Kong. So war er Mitglied des Legislative Council, des Basic Law Consultative Committee, Chairman der Handelskammer, des ICAC Review Committee und weiterer gesellschaftspolitischer Gremien.
Als großzügiger Förderer von Bildungsprogrammen rief er mehrere Stipendien ins Leben, motivierte junge Menschen, kulturübergreifende Austauschprogramme wahrzunehmen und Brücken zwischen Kulturen zu bauen. Er stiftete Lehrstühle an der Universität Hong Kong und der Hong Kong University of Science and Technology. Als Musikliebhaber war Dr. Sohmen Chairman der Hong Kong Academy for Performing Arts und unterstützte den Auftritt des Hong Kong Philharmonic Orchesters im Wiener Musikverein. Außerdem stiftete er mehrere Preise für junge Tondichter.
Privat war Dr. Sohmen begeisterter Wanderer und Bergsteiger und ging mit Freunden und Wegbegleitern gerne neue Wege – nicht nur in Hong Kong. Seine Witwe, Anna Pao Sohmen, seine drei Kinder und ihre Ehepartner, seine neun Enkelkinder sowie die weltweit verstreute Großfamilie trauern um ihn.
Das Begräbnis findet im engsten Familienkreis statt. Der Termin für eine Gedenkfeier an sein erfülltes Leben wird noch bekanntgegeben.
Pressekontakt:
Auslandsösterreicher-Weltbund
Dr. Irmgard Helperstorfer
Telefon: 01533
E-Mail: office.wien@weltbund.at
Website: https://weltbund.at
Original-Content von: Auslandsösterreicher-Weltbund, übermittelt durch news aktuell
