NASSCOM, der Handelsverband der indischen Informationstechnik(IT)-
und Geschäftsprozess-Outsourcing(BPO)-Branche, gab vor kurzem
bekannt, dass sie sich mit Shared Services & Outsourcing Network
[http://www.ssonetwork.com ] (SSON) und der Everest Group
zusammengetan haben, um den Begriff der „Hybrid-Auslagerung“ als
Industriestandard neu zu definieren.
Neben der Neudefinition der Hybrid-Auslagerung werden die drei
Organisationen daran arbeiten, ein gemeinsames Profil von
Hybridmodellanwendern zu identifizieren, um festzustellen, an welcher
Position auf der Skala zwischen firmeneigen und ausgelagert ihr
Modell liegt, und nachzuvollziehen, weshalb diese Kombination für das
jeweilige Unternehmen gewählt wurde.
Traditionellerweise verfolgen Shared-Service-Centers (SSCs)
entweder ein globales Inhouse-Center(GIC)-Modell, also eine
„firmeneigene“ Versorgung, was bedeutet, dass sie eine vollständig
vom übergeordneten Unternehmen gehaltene Tochtergesellschaft sind,
oder führende Unternehmen in Sachen Shared Services entscheiden sich
für ein Modell der „Auslagerung“ an Dritte, das vertraglich geregelt
ist. In letzter Zeit bezeichnen jedoch mehr und mehr führende
Unternehmen in Sachen Shared Services ihren Shared-Services-Bereich
als ein „Hybrid“-Modell.
Angesichts der Evolution der Shared-Services-Branche, in der
traditionelle Funktions- und Betriebskategorien ständig umdefiniert
werden, ist es sinnvoll, dass führende Unternehmen nun nach einem
ausgewogenen Modell suchen. Das Problem ist jedoch, dass es keine
einheitliche Definition für Hybrid-Auslagerung und kein klares
Verständnis seiner gemeinsamen Nenner gibt – abgesehen davon, dass es
sich um eine Grauzone zwischen GIC/firmeneigen und ausgelagert
handelt.
NASSCOM, die tonangebend hinsichtlich der öffentlichen Grundsätze
der indischen Softwarebranche ist, hat das globale Konferenz- und
Informationsunternehmen für Shared Services und Auslagerung SSON
[http://www.ssonetwork.com ] und das Forschungs- und
Beratungsunternehmen Everest Group gewählt, um die
Hybrid-Gemeinschaft zu untersuchen und sich dem Problem anzunehmen,
da beide Unternehmen umfangreiche Arbeit auf dem Gebiet geleistet
haben und somit über Glaubwürdigkeit und Erfahrung verfügen.
Führende Praktiker im Bereich Shared Services und Auslagerung
werden dazu eingeladen, an der Umfrage zu Trends in der Anwendung von
Hybrid-Auslagerung in GICs/Shared Services – 2014
[http://surveys.everestgrp.com/s3/gic-survey-2014-1 ] teilzunehmen.
Die Umfrage wird bis zum Freitag, den 24. Oktober 2014 verfügbar
sein.
Alle Teilnehmer erhalten ab 30. November 2014 einen kostenlosen
Detailbericht zu den Ergebnissen, der von der Everest Group
zusammengestellt wird. Ausserdem wird auf der Shared Services &
Outsourcing India-Konferenz [http://www.ssoindia.com ] von SSON, die
vom 17. bis 20. November 2014 im Leela Ambience Gurgaon Hotel,
Gurgaon, Indien stattfinden wird, eine Sitzung mit ersten Ergebnissen
abgehalten. Weitere Einzelheiten zu Veranstaltung und Sitzung finden
Sie unter http://www.ssoindia.com.
Kontakt: Kim Vigilia, 2nd Floor, 129 Wilton Road, London SW1V 1JZ
| Tel: +44(0)20-7368-9300