Nationale Suisse verkauft ihr Kollektivleben-Geschäft an Swiss Life und vereinbart gegenseitiges Vertriebsabkommen

Nationale Suisse /
Nationale Suisse verkauft ihr Kollektivleben-Geschäft an Swiss Life und
vereinbart gegenseitiges Vertriebsabkommen
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Rückwirkend per 1. Januar 2011 und vorbehältlich der erforderlichen behördlichen
Genehmigungen überträgt Nationale Suisse den gesamten Geschäftsbereich
Kollektivleben an Swiss Life. Die 32 Mitarbeitenden aus dem
Versicherungsgeschäft werden von Swiss Life übernommen. Die beiden Unternehmen
vereinbaren zudem ein gegenseitiges Vertriebsabkommen. Nationale Suisse bietet
exklusiv Kollektivleben-Produkte von Swiss Life an. Swiss Life wird Nichtleben-
Produkte von Nationale Suisse an ihre Kunden offerieren.

Nationale Suisse verkauft Kollektivleben an Swiss Life
Der Verkauf des Kollektivleben-Geschäfts ist für Nationale Suisse ein wichtiger
strategischer Schritt. Die anspruchsvollen Rahmenbedingungen machen es Nationale
Suisse als kleinem Anbieter mittelfristig zunehmend schwer, auf dem eingesetzten
Kapital in diesem Geschäftsbereich die angestrebte Rendite zu erwirtschaften.
Daher zog Nationale Suisse den Verkauf des Kollektivleben-Geschäfts in Erwägung.

Nationale Suisse hat mit Swiss Life einen idealen Produktpartner gefunden, der
das Kollektivleben-Geschäft übernehmen und weiterführen wird. Damit steht dem
eigenen Aussendienst in der Schweiz eine führende Produktpalette mit
ausgezeichneten Dienstleistungen zur Verfügung. Die Zustimmung der Behörden
vorausgesetzt, wird die Transaktion im ersten Halbjahr 2011 abgeschlossen. Der
Verkaufspreis wird nicht bekannt gegeben.

Die 32 Mitarbeitenden, die das Kollektivleben-Geschäft bis anhin betreut haben,
werden von Swiss Life übernommen und zu gleichen Konditionen weiterbeschäftigt.
Die Mitarbeitenden erhalten zudem die Zusicherung, dass bis mindestens 31. März
2012 keine Kündigungen aufgrund wirtschaftlicher Notwendigkeit erfolgen. Swiss
Life beabsichtigt, die Administration des Nationale Suisse-Bestandes
mittelfristig in die eigenen Strukturen zu integrieren. In diesem Fall wird
Swiss Life den Mitarbeitenden wo möglich intern neue Perspektiven bieten bzw.
sie bei der externen beruflichen Neuorientierung im Rahmen des mit den
Sozialpartnern vereinbarten Massnahmenplans individuell unterstützen.

Enge Zusammenarbeit in Kollektivleben und Nichtleben
Swiss Life verfügt über einen exzellenten Ruf im Schweizer Kollektivleben-
Geschäft und eine attraktive Produktpalette. Mit dem Vertriebsabkommen ist
Nationale Suisse somit in der Lage, ihren bestehenden und neuen Kunden mit einem
starken Partner an der Seite weiterhin Kollektivleben-Produkte anzubieten.

Swiss Life ihrerseits vertreibt Nichtleben-Produkte aus der Palette von
Nationale Suisse. Der Fokus liegt bei den Produkten unserer Specialty Lines,
z.B. Kunst sowie Technische und Transportversicherungen.

 „Wir sind überzeugt, dass wir mit der Transaktion und dem gemeinsamen
Vertriebsabkommen eine Win-Win-Situation für beide Seiten geschaffen haben. Wir
werden unsere Kunden mit der umfassenden Produktpalette eines hervorragenden
Anbieters bedienen“, sagt Hans Künzle, CEO von Nationale Suisse.

Strategie von Nationale Suisse im Schweizer Heimmarkt
Nationale Suisse verfolgt weiterhin ihre Differenzierungsstrategie im Retail-
und KMU-Geschäft und bietet unter eigenem Brand mit Ausnahme des Kollektivleben-
Geschäfts alle Nichtleben- und Einzelleben-Produkte an. Zudem wird das Specialty
Lines-Geschäft (Engineering, Marine, HNWI/Art, Credit Life, Travel und Direct)
kraftvoll entwickelt. Im Bereich Einzelleben hat Nationale Suisse Ende 2010 ihre
Produktpalette stark weiter entwickelt. So wurden – in Zusammenarbeit mit Pictet
– sechs neue fondsgebundene Lebensversicherungsprodukte eingeführt. Dies ist ein
erster Schritt, um den Anforderungen des Marktes noch gerechter zu werden und
für die Kunden weiterhin attraktive Versicherungslösungen anbieten zu können.

Rechtlicher Hinweis und Haftungsausschluss
Diese Medienmitteilung bezweckt, die Öffentlichkeit über gewisse Ereignisse oder
Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Geschäftsgang der Gesellschaft zu
informieren. Die darin veröffentlichten Informationen stellen keine Werbung,
kein Angebot und keine Empfehlung dar, Transaktionen betreffend Wertpapiere oder
andere Produkte von Nationale Suisse abzuwickeln oder irgendeine andere Art von
Rechtsgeschäften zu tätigen. Diese Medienmitteilung kann gewisse in die Zukunft
gerichtete Aussagen enthalten. Auch wenn diese in Zukunft gerichteten Aussagen
die Ansicht und die Zukunftserwartungen von Nationale Suisse widerspiegeln,
können eine Reihe von Risiken, Unsicherheiten sowie andere wichtige Faktoren
dazu führen, dass die tatsächlichen Entwicklungen und Ergebnisse erheblich von
den Erwartungen von Nationale Suisse abweichen. Es wird ausserdem ausdrücklich
darauf hingewiesen, dass die in dieser Medienmitteilung enthaltenen Aussagen und
Prognosen naturgemäss selektiv sind. Nationale Suisse übernimmt keinerlei
Gewähr, weder ausdrücklicher noch impliziter Art, hinsichtlich der Richtigkeit
und Vollständigkeit der in dieser Medienmitteilung veröffentlichten Aussagen und
Prognosen. Weder Nationale Suisse noch ihre Organe oder leitenden Angestellten
haften für etwaige Schäden oder Verluste, die direkt oder indirekt aus der
Verwendung dieser Medienmitteilung entstehen. Vorbehältlich des anwendbaren
zwingenden Rechts ist Nationale Suisse auch nicht verpflichtet, ihre in die
Zukunft gerichteten Aussagen zu aktualisieren oder zu ändern, sei es aufgrund
neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen.

Auf unserer Homepage www.nationalesuisse.ch sind aktuelle Informationen ab
Publikationsdatum abrufbar. Darin können weitere Angaben und Prognosen zum
Geschäftsgang von Nationale Suisse enthalten sein.

——————————————————————————–
Kurzprofil

Nationale Suisse ist ein innovativer Der Hauptsitz der Schweizerischen
international tätiger Schweizer Versicherer National-Versiche­rungs-
für erstklassige Risiko- und Gesell­schaft AG ist in Basel. Die
Vorsorgelösungen sowie für massgeschneiderte Aktie der Gesellschaft ist an der
Specialty Lines-Produkte. Die Bruttoprämien SIX Swiss Exchange kotiert (NATN).
belaufen sich konsolidiert auf 1.7 Am 30. Juni 2010 beschäftigte die
Milliarden Schweizer Franken (2009). Rund Gruppe 1909 Mitarbeiterinnen und
30 % davon erwirtschaftet Nationale Suisse Mitarbeiter (Vollzeit­stellen).
in ihren Tochtergesellschaften in
Deutschland, Belgien, Italien und Spanien.

——————————————————————————–
Downloads Hinweise

Auf unserer Website www.nationalesuisse.ch Bezüglich der zukunftsgerichteten
sind aktuelle Informationen ab Aussagen in diesem Bericht weist
Publikationsdatum abrufbar. Darin können Nationale Suisse darauf hin, dass
auch weitere Angaben zu unserer es sich um Einschätzun­gen,
Geschäftstätigkeit und -entwicklung Be­urteilungen und Prognosen
enthalten sein. handelt. Die Ein­flüsse von
  Unwägbarkei­ten, Unsicherheiten und
gewissen Risiken können dazu
führen, dass die tatsächliche
Entwicklung von den Erwartun­gen
markant abweicht.

——————————————————————————–
Ihr Ansprechpartner

Sophia Schor Nationale Suisse

Medienstelle Steinengraben 41

Tel.           +41 61 275 23 86 4003 Basel

Fax          +41 61 275 22 21 www.nationalesuisse.ch

sophia.schor@nationalesuisse.ch

——————————————————————————–
Wichtige Daten

Publikation des Jahresberichts 13.04.2011

Bilanzmedienkonferenz im Hotel Widder, 13.04.2011
Zürich

Finanzanalystenkonferenz im Hotel Widder, 13.04.2011
Zürich

Generalversammlung 16.05.2011

Publikation des Semesterberichts 08.09.2011

— Ende der Mitteilung —

Nationale Suisse
Steinengraben 41 Basel

WKN: 1081197;ISIN: CH0010811971;

Medienmitteilung_Kollektivleben_Nationale Suisse:
http://hugin.info/100296/R/1480217/415776.pdf

This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Nationale Suisse via Thomson Reuters ONE

[HUG#1480217]