Nationale Suisse veröffentlicht vor der Publikation des Jahresergebnisses 2009 ein Restatement der Geschäftszahlen 2008 gemäss IFRS

Nationale Suisse / Nationale Suisse veröffentlicht vor der Publikation des Jahresergebnisses 2009 ein Restatement der Geschäftszahlen 2008 gemäss IFRS verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Nationale Suisse wird am 22. April 2010 die Jahresrechnung für das Geschäftsjahr
2009 publizieren. Die Zahlen werden erstmals unter Anwendung des
Rechnungslegungsstandards IFRS (International Financial Reporting Standards)
erstellt (bisher: Swiss GAAP FER). Aus Gründen der Vergleichbarkeit wird das
Vorjahr – also das Geschäftsjahr 2008 – ebenfalls unter Anwendung von IFRS im
Finanzbericht 2009 dargestellt. Damit Finanzanalysten, die Nationale Suisse in
ihren Berichten beurteilen, eine Prognose für das Geschäftsjahr 2009 erstellen
können, publiziert Nationale Suisse die gemäss IFRS umbewerteten wesentlichen
Geschäfts- und Kennzahlen des Jahres 2008 vor der Veröffentlichung des
Finanzberichtes von 2009.

Die Umgliederungen und Umbewertungen der Zahlen des Jahres 2008 von Swiss GAAP
FER auf IFRS (so genanntes Restatement) führen zu folgenden Veränderungen bei
den wesentlichen Kennzahlen von Nationale Suisse:

(Siehe Tabelle in der PDF Version)

Die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden Rechnungslegungsstandards
fallen in der Gliederung und Bewertung der Kapitalanlagen an. Deshalb hat sich
die Anlagerendite von 3.4 % auf 2.1 % reduziert. Dieser Rückgang ist auch auf
die selbst genutzten Liegenschaften zurückzuführen, welche unter IFRS nicht mehr
als Kapitalanlagen, sondern als Sachanlagen ausgewiesen werden (Swiss GAAP FER:
Grundstücke und Bauten). Demzufolge sind zum Beispiel Realsierungsgewinne aus
Verkäufen auf dieser Position unter IFRS nicht mehr Bestandteil der
Anlagerendite.

Bisher unter Swiss GAAP FER als nicht konsolidierte Beteiligungen ausgewiesene
Tochtergesellschaften (insbesondere Versicherungsvermittler im Ausland) werden
unter IFRS neu in den Konsolidierungskreis einbezogen. Deshalb führen 2008
durchgeführte Verkäufe solcher Einheiten zu unterschiedlichen Ergebnissen bei
den beiden Standards.

Die Bilanzsumme ist mit CHF 7 473.6 Mio. höher als unter Swiss GAAP FER (CHF
7 285.4 Mio.). Dies ist neben den erwähnten Umbewertungen und den Änderungen im
Konsolidierungskreis hauptsächlich auf die geänderte Darstellung der
versicherungstechnischen Rückstellungen zurückzuführen. Diese werden unter IFRS
im Fremdkapital brutto ausgewiesen. Die darauf entfallenden Anteile der
Rückversicherer von rund CHF 150 Mio. werden unter IFRS als Aktiven ausgewiesen.
Dadurch erhöht sich die Bilanzsumme entsprechend (FER: Netto-Darstellung).
Die unter Swiss GAAP FER nicht aktivierte Kunstsammlung von Nationale Suisse ist
unter IFRS per 31.12.2008 mit einem Wert von rund CHF 11 Mio. bilanziert.

Anmerkungen und Hinweise:
Weitere Erläuterungen finden Sie im Foliensatz zu unserer heutigen
Analystenkonferenz. Die Präsentation ist ab sofort auf unserer Website
www.nationalesuisse.ch
%20Files/OLK6B/www.nationalesuisse.ch> abrufbar.
Für die in dieser Medienmitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen und
Prognosen kann keine Haftung übernommen werden. Es wird ausdrücklich darauf
hingewiesen, dass die in ihr enthaltenen Aussagen und Prognosen selektiv sind
und erheblich von den tatsächlichen Ergebnissen oder Ereignissen abweichen
können.

Weder Nationale Suisse noch die Mitglieder des Verwaltungsrats, der
Geschäftsleitung, sonstige Führungskräfte oder Mitarbeiter noch Berater oder
andere Personen geben Zusicherungen und Gewährleistungen hinsichtlich der
Richtigkeit oder Vollständigkeit der in dieser Medienmitteilung enthaltenen und
naturgemäss selektiven Informationen ab, die einen Überblick über die
Geschäftstätigkeit von Nationale Suisse zu vermitteln beabsichtigen. Die
vorgenannten Personen haften auch nicht für allfällige Schäden oder Verluste,
die direkt oder indirekt durch die Verwendung dieser Medienmitteilung entstehen.

Vorbehältlich des anwendbaren zwingenden Rechts übernimmt Nationale Suisse keine
Verpflichtung zur Aktualisierung der in dieser Medienmitteilung enthaltenen
Aussagen.

Diese Medienmitteilung stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung zur
Zeichnung, zum Erwerb oder zum Umtausch von Aktien und anderen Effekten dar. Sie
stellt weder einen Emissionsprospekt im Sinne von Art. 652a des Schweizerischen
Obligationenrechts noch einen Kotierungsprospekt gemäss dem Kotierungsreglement
der SIX Swiss Exchange dar. Sie darf vom Empfänger ohne vorherige schriftliche
Zustimmung von Nationale Suisse weder kopiert noch abgeändert, angeboten,
verkauft oder sonstwie an Dritte abgegeben oder vertrieben werden.

——————————————————————————–
Kurzprofil

Nationale Suisse ist ein innovativer Der Hauptsitz der Schweizerischen
international tätiger Schweizer National-Versiche­rungs-Gesell­schaft AG
Versicherer für erstklassige Risiko- ist in Basel. Die Aktie der Gesellschaft
und Vorsorgelösungen sowie für ist an der SIX Swiss Exchange kotiert
massgeschneiderte Nischenprodukte. (NATN). Am 30. Juni 2009 beschäftigte die
Die Bruttoprämien belaufen sich Gruppe 1796 Mitarbeiterinnen und
konsolidiert auf 1.67 Milliarden Mitarbeiter (Vollzeit­stellen).
Schweizer Franken. Rund 30% davon
erwirtschaftet Nationale Suisse in
ihren Tochtergesellschaften in
Deutschland, Belgien, Italien und
Spanien.

——————————————————————————–
Downloads Hinweise

Diese Medienmitteilung ist auf Bezüglich der zukunftsgerichteten Aussagen
unserer Website in diesem Bericht weist Nationale Suisse
www.nationalesuisse.ch unter darauf hin, dass es sich um
Medien/Medienmitteilung Einschätzun­gen, Be­urteilungen und
verfüg­bar. Prognosen handelt. Die Ein­flüsse von
  Unwägbarkei­ten, Unsicherheiten und
gewissen Risiken können dazu führen, dass
die tatsächliche Entwicklung von den
Erwartun­gen markant abweicht.

Auf unserer Website www.nationalesuisse.ch
sind
aktuelle Informationen ab
Publikationsdatum abrufbar. Darin können
weitere Angaben zu unserer
Geschäftstätigkeit und -entwicklung
enthalten sein.

——————————————————————————–
Ihr Ansprechpartner

Sophia Schor Nationale Suisse

Medienstelle Steinengraben 41

Tel.           +41 61 275 23 86 4003 Basel

Fax          +41 61 275 22 21 www.nationalesuisse.ch

sophia.schor@nationalesuisse.ch

——————————————————————————–
Wichtige Daten

Publikation des Jahresberichts 22.04.2010

Bilanzmedienkonferenz im Hotel 22.04.2010
Widder, Zürich

Finanzanalystenkonferenz im Hotel 22.04.2010
Widder, Zürich

Generalversammlung 07.06.2010

Publikation des Semesterberichts 23.09.2010

[HUG#1402735]

— Ende der Mitteilung —

Nationale Suisse
Steinengraben 41 Basel null

WKN: 1081197;ISIN: CH0010811971;

Restatment:DE: http://hugin.info/100296/R/1402735/357189.pdf