NAVTEQ-Straßendaten: Kunden freuen sich über Mehrwert

NAVTEQ-Straßendaten: Kunden freuen sich über Mehrwert

Seit kurzem erhalten die Kunden mit Auslieferung der Original-NAVTEQ-Daten zusätzlich eine sofort einsatzbereite Version der NAVTEQ-Daten. Ziel der Datenentwickler von MB-International war es, den Kunden eine benutzerfreundliche Datengrundlage zu schaffen, ohne dass diese sich zeitintensiv mit den umfangreichen Original-NAVTEQ-Daten auseinandersetzen müssen.
Herr Warmelink, Geschäftsführer von GeoService, Köln berichtet: „Das Erscheinungsbild der Daten zeichnet sich durch eine klare Ordnerstruktur aus, in der die verschiedenen Layer wie z.B. Straßen, Hintergrundinformationen und Points of Interest übersichtlich aufgegliedert sind. Die Straßendaten sind kartographisch aufbereitet, d.h. kategorisiert in verschiedenen Stilen hinsichtlich der Linienbreite und Farbe und sorgen damit für einen schnellen Überblick von Autobahnen, Bundes- und Landstraßen, Stadt- und Nebenstraßen. Eine ansprechende Darstellung der Hintergrundinformationen wie zum Beispiel Waldflächen, Gewässer und Industrieflächen runden das neue Datenpaket ab.“
Zudem erhält der Kunde einen fertigen Workspace für MapInfo mit Zoom-Leveln in ansprechender farblicher Gestaltung. Durch die zusätzliche Aufteilung des Straßenlayers in Kategorien wird eine übersichtliche Darstellung in verschiedenen Zoomstufen von Autobahn bis Nebenstraße erreicht. Des Weiteren wurden alle notwendigen Routingattribute und Abbiegevorschriften in Kategorien, Typen, Geschwindigkeiten etc. sinnvoll strukturiert. Während in den Original-NAVTEQ-Daten die Länder aufgrund der großen Datenmenge in mehreren Dateien aufgeteilt sind (z.B. Deutschland in 8 Dateien), wurden die Daten in der MB-Version in einer Datei zusammengefasst. Das erleichtert die Bearbeitung eines Teilausschnitts, da dieser sich im ungünstigsten Fall über mehrere Dateien erstrecken kann.
Die digitale NAVTEQ-Kartendatenbank gewährleistet eine hohe Detailgenauigkeit, Vollständigkeit und Qualität für Europa, Nordamerika und zahlreiche Weltmärkte. Übliche Anwendungsbereiche sind z.B. Tracking, Telematik, Flottenmanagement oder klassische Geomarketinganwendungen wie internationale Standort- und Expansionsanalysen. Michael Bauer International GmbH stellt die Daten zur Verwendung in einem Geographischen Informationssystem in allen gängigen Formaten wie *.tab für MapInfo Professional oder shape (*.shp) für ESRI ArcGIS oder ArcView zur Verfügung.

MB-International verfügt als Hersteller über ein weit reichendes Angebot an internationalen Markt- und Geodaten auf verschiedenen Gebietsebenen (Postalisch-, Administrativ-, Mikro-ebene). Hierzu zählen Soziodemographische Daten wie z.B. Bevölkerungszahlen, Anzahl Haushalte und die Altersstruktur sowie Kaufkraftdaten und die dazu passenden Gebietsgrenzen. Weitere Daten wie Points of Interest und weltweite Straßendaten in unterschiedlichen Maßstäben und Qualitäten runden das Angebot ab.
Daten von MB-International werden weltweit in Geomarketing- und Business Intelligence-Anwendungen für die regionale Vertriebsplanung, Expansionsplanung und Standortanalyse aus den Bereichen Konsumgüter, Investitionsgüter, Handel und Dienstleistungen eingesetzt und von MB-International kundenspezifisch angepasst.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.mbi-geodata.de

Weitere Informationen unter:
http://