Im ersten Halbjahr 2011 konnte Nestlé
Nespresso ein zweistelliges Wachstum verbuchen; über 15% des Umsatzes
wurden dabei ausserhalb von Europa generiert. Nespresso sorgte nach
wie vor für Dynamik und Innovation im Portionskaffeesegment. Die
Sparte, die im Jahr 2010 8% des gesamten Kaffeemarktes ausmachte,
konnte weiterhin ein starkes Wachstum sowohl bei der Menge als auch
beim Wert erzielen.
Bildmaterial: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20110817/474383
„Wir sind der Motor dieser Sparte und bringen sie durch qualitativ
hochwertigen Kaffee, innovative Maschinen und Kundenservice weiter
voran. Aus diesem Grund werden wir auch künftig von der anhaltenden
Wertschätzung vonseiten der Kunden des Portionskaffeesegments
profitieren und unser Wachstum innerhalb dieses Segments fortsetzen“,
so Richard Girardot, CEO von Nestlé Nespresso SA. „Wir konnten
insgesamt ein verstärktes Kundenbewusstsein beobachten, was das
Wachstum der Sparte ankurbelt.“
In der ersten Jahreshälfte entschieden sich Konsumenten trotz
neuer Mitbewerber auch weiterhin für Nespresso, sowohl in den
etablierten europäischen als auch in den sich entwickelnden Märkten.
„Um unsere Führungsposition innerhalb eines dynamischen und
wachsenden Segments aufrechtzuerhalten, haben wir weiterhin umfassend
in Innovation, Service und Qualität investiert – und all dies prägt
das Kundenerlebnis“, so Girardot.
Nespresso lancierte einige neue Produkte und Initiativen, die der
Vitalität der Marke zusätzlich zugute kommen. Onirio ist eine neue
Kaffeesorte, die das Unternehmen als Limited Edition herausgebracht
hat. Mit der erstmals weltweit vertriebenen Maschinenserie PIXIE (
http://www.nespresso.com/pixie ) gelang Nespresso die bislang
erfolgreichste Markteinführung. Im B2B-Segment brachte Nespresso mit
Aguila und Zenius zwei revolutionäre Geräte heraus, um seinen
Geschäftskunden einen noch besseren Service bieten zu können.
Zwei Jahre nach dem Startschuss für Ecolaboration konnte Nespresso
konkret messbare Fortschritte (
http://www.ecolaboration.com/mediacenter ) im Hinblick auf die
gesetzten Ziele in Sachen Nachhaltigkeit vermelden. „In Bezug auf
unsere Zielsetzung für das Jahr 2013 sind wir auf einem guten Weg,
und wir werden weiterhin sicherstellen, dass der Faktor
Nachhaltigkeit eine unserer wichtigsten Treibkräfte für die
zukünftige Entwicklung unseres Unternehmens darstellt“, so Girardot.
Auch in der zweiten Jahreshälfte wird das Unternehmen die von ihm
vor 25 Jahren begründete Kaffeekultur weiter prägen und gleichzeitig
mit der selektiven geografischen Expansion fortfahren. Nespresso ist
dabei, sein Einzelhandelsnetz in diesem Jahr auf mehr als 250
Boutiquen auszuweiten. In den kommenden Monaten sind Eröffnungen in
Genf, Berlin, Paris und Auckland geplant. Das Unternehmen wird die
erste Limited-Edition-Kaffeesorte herausbringen, die vollständig über
das Nespresso-Programm AAA Sustainable Quality bezogen wird. 2011
wird Nespresso erstmalig vier Maschinen innerhalb eines Jahres auf
den Markt bringen und in der zweiten Jahreshälfte ein Gerät
einführen, das zusätzliche Optionen für Liebhaber von Kaffeerezepten
mit Milch bietet.
Über Nestlé Nespresso SA
Nestlé Nespresso SA ist der weltweite Pionier und Marktführer im
Bereich portionierten Spitzenkaffees. Mit Hauptsitz im
schweizerischen Lausanne, agiert Nespresso in über 50 Ländern und
beschäftigt mehr als 5.500 Mitarbeiter. Ende 2010 betrieb das
Unternehmen ein globales Retail-Netzwerk mit 215 exklusiven
Boutiquen. Nespresso erzielte 2010 einen Jahresumsatz in Höhe von 3
Milliarden Schweizer Franken und somit ein konstantes
durchschnittliches Jahreswachstum in Höhe von 20% seit dem Jahr 2000.
Weitere Informationen unter: www.nespresso.com/mediacenter .
Pressekontakt:
Hans-Joachim Richter
Corporate Communications Director
Tel. +41/21/796–96–20
Fax: +41/21/796–97–97
Julian Liew
Corporate PR & Public Affairs Manager
Tel. +41/21/796–97–42
Fax: +41/21/796–97–97