Netzwerk Mittelstand goes Home-Office berät Unternehmen in der Coronakrise zum Arbeitsplatz zu Hause

Netzwerk Mittelstand goes Home-Office berät Unternehmen in der Coronakrise zum Arbeitsplatz zu Hause
 

Frankfurt/Main, 07.04.2020: Ab sofort berät die Experten-Hotline Mittelstand goes Home-Office kleine und mittlere Unternehmen am Telefon kostenlos zum Thema Home-Office. Die Berater bieten Unternehmensinhabern und Führungskräften Informationen zur Einrichtung von mobilen Arbeitsplätzen während der Coronakrise. Sie beantworten Fragen zu technischen Grundlagen, rechtlichen Themen, Organisation und Arbeitsprozessen, Kommunikation und Coaching, Training und Schulung im Home-Office oder dem Arbeitsentgelt.

„Die gemeinsame Motivation in unserem Team war von Anfang an klar: Wir wollen kreative Köpfe miteinander vernetzen und dem Mittelstand in der Zeit der Coronakrise bei der Organisation und Führung im Home-Office professionelle Hilfe bieten“, erklärt Nathalie Schröder, Initiatorin des Netzwerks Mittelstand goes Home-Office.

Das Netzwerk hat im Rahmen der Projektarbeit ihre Business-Kontakte dazu aufgerufen, sich als ehrenamtliche Berater an dem Projekt zu beteiligen. Über 220 Freiwillige haben sich daraufhin bereiterklärt und ihre Unterstützung zugesagt. Die Berater wurden vorab ausgewählt und anhand einer Wissensdatenbank für die Beratung am Telefon geschult.

„Große Konzerne haben bereits Erfahrungen mit Home-Office-Arbeitsplätzen und haben jetzt in der Krisensituation zudem Beraterfirmen, die sie unterstützen. Für kleine und mittlere Firmen ist das Thema oft noch Neuland“, so Schröder. „Hier sehen wir gerade in der Zeit von Corona einen Bedarf und wollen den Unternehmen durch unsere Kernkompetenzen aus ITFachwissen, Unternehmens- und Rechtsberatung eine Hilfestellung bieten.“

Die Experten-Hotline ist von Montag bis Freitag zwischen 10.00 und 18.00 Uhr unter folgender
Telefonnummer zu erreichen: 069 – 247 54 347 – 0 (dt. Festnetz, Preise aus dem Mobilfunknetz
abhängig vom Tarif).