Deutsche Versicherer bieten seit kurzem eine ganz neue Produktsparte. Sie dient der Absicherung gegen ?funktionelle Invalidität?. Das Grundprinzip ist einfach umschrieben: der Versicherte erhält eine zeitlich befristete oder lebenslange Rentenzahlung im Fall der erheblichen Minderung von definierten Körperfunktionen oder des Verlustes definierter Grundfähigkeiten. Dabei spielt es im Regelfall keine Rolle, ob diese Einschränkungen unfall- oder krankheitsbedingt erfolgten.
Diese Leistungen können versicherrt werden:
? Rentenleistung wegen unfallbedingter Invalidität ab 50% (Unfallrente)
? Rentenleistung wegen Minderung der Funktion wesentlicher Organe (Organrente)
? Rentenleistung wegen Verlustes einer oder mehrerer Grundfähigkeiten (Grundfähigkeitenrente)
? Rentenleistung wegen Pflegebedürftigkeit ab Pflegestufe I (Pflegerente)
Im November 2011 waren insgesamt 6 Versicherer am deutschen Markt mit Angeboten zur ?funktionellen Invalidität? vertreten. Dazu zählen: AXA / Barmenia / BBV / Janitos / Sparkassen-Versicherung Sachsen / VPV. Von sieben weiteren ist bekannt, dass entsprechende Produkte im Entwicklungsstadium oder kurz vor Abschluss stehen.
Die Fachzeitschrift ?Risiko & Vorsorge? informiert erstmals umfassend zu diesem Thema und bietet zudem einen Tarif-Vergleich.
?Risiko & Vorsorge? 1/2012 – www.risikoundvorsorge.de ? BHM-Fachmedien GmbH ? info@bhm-marketing.de
Weitere Informationen unter:
http://