Neu: Version 4 des Projektraumes AWARO®

Der Geschäftsbereich AWARO Collaboration Solutions der AirITSystems GmbH bietet ab sofort die Version 4.0 seines Projektraumes AWARO® zur internetbasierten Projektabwicklung an. Zwei neue Module, der Projektkalender sowie das Ausschreibungsmodul, bilden die Basis der neuen Version. Zielgruppe für die Nutzung der virtuellen Projektplattform sind Bauabteilungen von Industrieunternehmen, Anlagenbauer, Architekten, Projektsteuerer, Projektentwickler sowie öffentliche Bauherren zwecks Abwicklung von Bauprojekten aller Größenordnungen.

Der Projektkalender erlaubt eine übersichtliche Verwaltung von Terminen in Wochen- und Monatsansichten. Das Ausschreibungsmodul unterstützt den gesamten Kommunikationsprozess zwischen Auftraggeber und Bieter. Besonderes Augenmerk legt AWARO Collaboration Solutions auf die Vertraulichkeit der Angebotsdaten bis zum Ablauf des Submissionstermins. Ein Schwerpunkt der neuen Version liegt auf einer weiteren Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Häufig benötigte Aktionen, Ordner und Ansichten kann der Anwender als Favoriten direkt auf der Startseite individuell konfigurieren. Darüber hinaus zeigt das System im Ordnerbaum direkt an, ob ein Ordner leer ist oder Inhalt enthält. Dies ermöglicht dem Anwender eine schnelle und zielgerichtete Navigation mit wenigen Klicks.

Die AWARO® Projektraumtechnologie vernetzt alle Projektbeteiligten über eine zentrale internetbasierte Kooperationsplattform, die die Anwender über Webbrowser ohne Softwareinstallation nutzen. So können die Nutzer überall auf die Informationen zugreifen, für die sie autorisiert sind. Durch Qualitätsvorgaben im Dokumentenmanagement und systematische Aufgabenverfolgung bietet AWARO® optimale Voraussetzungen für die Projektsteuerung. Der virtuelle Projektraum ist somit die ideale Ergänzung klassischer Projektmanagementwerkzeuge, die ihren Fokus auf der Projektplanung haben. Der Einsatz ist immer dann sinnvoll, wenn die Projektbeteiligten organisationsübergreifend und projektorientiert arbeiten und unter Termin- und Kostendruck Projektpartner zu koordinieren sind.

Der Projektraum ist entweder auf Basis eines Software as a Service (SaaS) Modells für die Projektdauer zu mieten oder als Unternehmenslösung käuflich zu erwerben. In über 350 Bau- und Immobilienprojekten aller Größenordnungen wurde der AWARO® Projektraum erfolgreich eingesetzt.

Weitere Informationen siehe www.awaro.com