Professoren, Dozenten, Lehrer, aber natürlich auch die Studenten selbst und andere Referenten können hier Vorträge im MP3-Format kostenlos und dauerhaft einstellen, so dass jeder Interessierte sich diese bei Bedarf noch einmal anhören kann. Sogar ein Download ist möglich, um die Vorträge auf dem eigenen MP3-Player – beispielsweise während einer Zugfahrt – abzuspielen. Kevin Mathea und Peter Pötsch, die Gründer der Plattform: „Als Studenten haben wir es oft bedauert, dass Referate nicht vollständig abrufbar zur Verfügung standen und Details nicht rekapitulierbar waren. Mit mp3referat.com wollen wir diese Lücke in der Wissensvermittlung schließen.“
Professoren erhalten kostenlos technische Vollausstattung
„Wie man in der Wüste Regenschirme verkauft“, erfährt man beispielsweise in den ersten bereits hinterlegten Vorträgen, aber auch, was das Web 3.0 ausmacht – und was die Schwanzhaare über die Fressgewohnheiten von Elefanten verraten. Die insgesamt 28 Wissenskategorien reichen von Agrarwissenschaft und Biologie über Kunst und Design bis hin zu Verwaltung und Wirtschaft.
Besonderer Anreiz, das neue Angebot als Referent zu nutzen: Jeder, der bereit ist, regelmäßig Vortragsdateien in die Plattform einzustellen, erhält als kostenlose Dauerleihgabe eine hochwertige technische Vollausstattung. Diese beinhaltet einen kleinen, einfach handhabbaren MP3-Rekorder sowie ein unauffälliges Miniaturmikrofon zum Anstecken an Jackett, Krawatte oder Hemd.