Der Hamburger Softwarehersteller Digital Collections stellt mit seiner neuesten „Content-Service Entwicklung AllMyPress eine richtungsweisende Nachrichtenaggregations-Technologie vor. Basierend auf dem bekannten Enterprise Content Management System DC-X, filtert AMP qualitativ hochwertige Nachrichten für Web-Angebote und dient als News-Monitor für Redaktionen.
AllMyPress monitort Inhalte aus wählbaren Quellen wie Agenturen, Websites, Twitter, Flickr und YouTube sowie anderen Social-Media Angeboten, Archiv- und Redaktionssystemen. Durch die semantische Analyse der Inhalte stellt AllMyPress relevante Texte, Links, Bilder und Videos sehr viel schneller, einfacher und präziser zusammen als dieses bisher möglich war.
Das zeitaufwendige, manuelle Suchen nach Inhalten auf unterschiedlichen Quellen entfällt. Die von AllMyPress automatisch zusammengestellten Inhalte können direkt als Leserservice auf Themen- oder Regional-Websites genutzt werden. Für Special-, General- oder Local-Interest-Websites bietet AllMyPress mit seiner intelligenten „Content-Analyse-Technologie“ eine kompakte aktuelle Nachrichten- und Inhaltsübersicht für den deutsch- und englischsprachigen Raum.
Erste Anwender der Technologie wie Storyfinder (storyfinder.de) oder weLike (welike.com) nutzen AllMyPress bereits zur automatischen Erstellung und Erweiterung individueller Nachrichtenkanäle. DC Geschäftsführer Ole Olsen: „Mit unserer Entwicklung eröffnen wir jeder Redaktion ein hohes Kostensenkungsportential, ermöglichen eine höhere Aktualität, tiefere Lokalisierung und verbesserte Zielgruppen-Angebote“
Interessenten können direkt unter
www.allmypress.com
einen Test-Account anfordern.