Bei Bosch steht auf der IFA 2011 erneut vieles im Zeichen der
Energieeffizienz. In Halle 3.1 präsentiert der Hausgerätehersteller
u.a. zahlreiche energiesparende Geräteneuheiten.
„Green Technology inside-Check“
Um herauszufinden, wie energiebewusst Deutschlands Haushalte sind,
führte Bosch im Juni 2011 mit der forsa den „Green Technology inside-
Check“ durch. Das Fazit: Immer mehr Haushalte setzen auf hohe
Effizienz. Aber nicht alle schöpfen ihr Einsparpotenzial aus – oft
fehlt es am Wissen um Alternativen. „Hier werden wir unsere
Informationsinhalte fortsetzen“, so Harald Friedrich, Geschäftsführer
der Marke Bosch. „Wir müssen deutlicher aufzeigen, wie groß der
Spareffekt bei den Geräten ist und darauf aufmerksam machen, dass wir
für jeden Haushalt eine Lösung anbieten können.“
Leistungsstark und effizient wie nie
2011 ist für Bosch das Jahr seines größten Energiespar-Portfolios.
Bei den Kühlgeräten gehören bis zum Herbst 20 Modelle der besten
Energieeffizienzklasse A+++ an. Hier sind u.a. die neue
Standgerätelinie SmartCool und die Einbau-Produktfamilie CoolComfort
zu nennen. Neuigkeiten auch bei den Herden: Die Wärme-Technologie
„Heißluft Eco“ arbeitet mit einer Steuerung, die
Temperaturschwankungen weitgehend vermeidet. Dank dieser Technik
dürfen ab Herbst zahlreiche Modelle den Zusatz „A minus 30 Prozent“
tragen. Zudem stellt Bosch die erste Dunstesse mit dem
unternehmenseigenen „Green Technology inside“-Label vor. Auch beim
neuen ActiveWater 45-Spüler in den Energieeffizienzklassen A+ und
A++, sind Bestmarken in Leistung und Effizienz an der Tagesordnung.
Bei der Wäschepflege verbindet die HomeProfessional-Serie Leistung
mit hochwertigem, zeitlosem Design.
Fakten und Botschaften
„Wir legen Wert auf die Erlebnisqualität unserer Inszenierungen.
Je emotionaler wir unsere Botschaften vermitteln, desto stärker
bleiben sie im Gedächtnis“, sagt Harald Friedrich. So auch, dass
Bosch ab Herbst ausschließlich Kühlgeräte der Energieeffizienzklasse
A+ und besser anbieten wird – und damit ein Signal für mehr
Energieeffizienz setzt.
Mehr Informationen unter www.bosch-home.com/de .
Journalistenkontakt:
Astrid Zászló
+49 (0)89 4590 2906
presse.bosch@bshg.com