cirosec, der Spezialist im IT-Sicherheitsbereich, hat seine Schulung „Hacking Extrem Gegenmaßnahmen“ komplett aktualisiert. In der Schulung wird nach einer kurzen Einleitung in die jeweiligen Bedrohungsszenarien und Angriffstechniken vermittelt, wie man Betriebssysteme, Applikationsserver, Web-Applikationen und Datenbanken härtet beziehungsweise sicher konfiguriert. Mit vielen praktischen Beispielen und Übungen lernt der Teilnehmer, wie und mit welchen Werkzeugen er selbständig typische Schwachstellen erkennen und beheben kann.
Die sichere Konfiguration und Härtung von Betriebssystemen, Applikationsservern und Datenbanken ist eine wichtige Grundlage für den Schutz vor Angriffen. Gerade wenn es um Angriffe auf Applikationen geht, sind diese Maßnahmen essentiell. Aber auch bei Schwachstellen auf Systemebene reicht es in der Regel nicht aus, sich auf Firewalls zu verlassen.
So wird in der in der Schulung mit Hilfe vieler praktischen Beispiele und Übungen gezeigt, wie und mit welchen Werkzeugen Schwachstellen erkannt und behoben werden können.
Neben gängigen Versionen von Windows und Linux wird ebenso auf Apache, typische Java-Applikationsserver und Datenbanken, aber auch auf Web-Applikationen im Allgemeinen eingegangen. Die sinnvolle Anwendung von unterstützenden Werkzeugen wie Nessus, MBSA, Applikationsscannern und Datenbankscannern wird dabei ebenso vermittelt wie der grundlegende Einsatz von Web Application Firewalls (WAFs).
Bei diesem Intensiv-Training, das von erfahren cirosec-Beratern und Trainern durchgeführt wird, stehen den maximal 15 Teilnehmern Notebooks zur Verfügung, um die erlernten Inhalte in praktischen Übungen selbst nachvollziehen zu können.
Zielgruppe sind Sicherheitsverantwortliche und Administratoren von Sicherheitssystemen, die nach sinnvollen Wegen zum Schutz ihrer Systeme und Applikationen suchen. Ebenso zur Zielgruppe gehören Teilnehmer der cirosec-Schulungen „Hacking Extrem“ und „Hacking Extrem Web-Applikationen“, die adäquate Schutzmöglichkeiten kennen lernen möchten.
Der Preis für die dreitägige Schulung beträgt 2.400,- ?. Sie findet vom 28.09. – 30.09.2010 in Stuttgart und vom 23.11. – 25.11.2010 in Köln statt.
Weitere Informationen und eine Anmeldemöglichkeit finden Interessierte unter www.cirosec.de.
Die cirosec GmbH ist ein spezialisierter Anbieter von Beratung, Dienstleistung und Lösungen im Bereich der IT-Sicherheit. Das cirosec-Team zeichnet sich dabei durch seine zahlreichen Experten aus, die als Buchautoren, Dozenten oder Referenten internationaler Kongresse bekannt sind und den Kunden individuell mit technischem und strategischem Sachverstand beraten. Darüber hinaus verfügen sie über langjährige Erfahrung in der Konzeption und Integration von Sicherheitsprodukten in komplexen Umgebungen. Neben den klassischen Themen wie Netzwerksicherheit und Intrusion Prevention beschäftigt sich das Unternehmen sehr stark mit neuen Themen wie Web-Applikations-Sicherheit, Datenbank-Sicherheit, Sicherheit sensibler Daten, Informationssicherheits- und Risikomanagement, IT-Forensik und Verwundbarkeits-Management. Weitere Schwerpunkte der Tätigkeit sind Sicherheitsanalysen, Audits und Penetrationstest von Systemumgebungen und Anwendungen sowie Incident Handling, forensische Analysen und Trainings.