Die PDV-Systeme GmbH, Erfurt wird am kommenden Dienstag auf der Berliner Fachmesse „Moderner Staat“ Anfang November ihre neue E-Akte „VIS 5“ im Rahmen einer Live-Präsentation vorstellen. Die E-Akte zeichnet sich durch eine neue Bedienphilosophie aus, um die elektronische Verwaltungsarbeit so einfach wie möglich zu gestalten.
Die Sachbearbeitung beginnt sofort beim ersten Klick. Durch die übersichtliche Gestaltung der Programmseiten sowie durch ein parallel agierendes Assistenzsystem ist die Nutzung von VIS 5 intuitiv möglich. Dialogfelder listen stets die logisch folgenden Arbeitsschritte auf, sodass der Nutzer schnell die für ihn zutreffenden auswählen kann. Der Anwender sieht nur das, was er für seine Arbeit unmittelbar benötigt. Um die Übersichtlichkeit zu erhöhen werden Verwaltungsprozesse grafisch dargestellt. Zudem können Anwender ihre Workflows anpassen, Fachverfahren integrieren und bei Bedarf auch auf andere Organisationseinheiten ausdehnen.
Auch das im Verwaltungsalltag oft geforderte Auffinden von Dokumenten bei unklaren Suchkriterien ist für die Anwender denkbar leicht. Es genügt die schrittweise Aneinanderreihung beliebiger Stichpunkte. Automatisch werden alle Schriftgutobjekte aufgelistet, in denen sich die gesuchten Informationen befinden. Die leistungsfähige Volltextsuche wurde in VIS 5 umfassend integriert, sodass Sie für den Nutzer stets abrufbar ist.
Die PDV-Systeme wurde am 12. Oktober 1990 in Erfurt gegründet. Das Unternehmen hat etwa 100 Mitarbeiter in den Bereichen Softwareentwicklung, Systemhausleistungen sowie Beratung, Schulung und Dokumentation. Mehr als 60.000 Mitarbeiter in Öffentlichen Verwaltungen des Bundes, der Länder und Kommunen sowie in Industrieunternehmen und kirchlichen Einrichtungen nutzen die Produkte und Dienstleistungen der PDV-Systeme GmbH, Erfurt.
Weitere Informationen unter:
http://