Neue Impulse im Polen-Geschäft

Rund siebzig Kooperationsgespräche zwischen saarländischen und polnischen Unternehmen fanden heute (17. Juni) in Saarlouis statt. Den Rahmen bot das „Wirtschaftsforum Polen“, das gemeinsam von saar.is, dem Wirtschaftsförderungsverband Untere Saar und der IHK Saarland im „Victor–s Residenz-Hotel“ veranstaltet wurde. „Die polnische Wirtschaft hat die Krisenjahre gut überstanden und ist mit jeweils gut 400 Millionen Euro Export- und Import-Umsatz der wichtigste Partner der Saarwirtschaft in Osteuropa“ sagte IHK-Hauptgeschäftsführer Volker Giersch anlässlich des Treffens. „Besonders ausgeprägt ist die wirtschaftliche Verflechtung innerhalb der Automobil- und Autozulieferindustrie – aber auch saarländische Maschinen, Kunststoffwaren und Elektrotechnik finden in Polen Absatz“, so Giersch. Laut IHK unterhalten derzeit rund sechzig saarländische Unternehmen Niederlassungen oder Produktionsstätten in Polen.
Ein rundes Dutzend polnischer Firmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau sowie dem Automotive-Sektor folgten der Einladung an die Saar. Begleitet wurden sie von Politikern des Landkreises Bochnia, der eine langjährige Partnerschaft mit dem Landkreis Saarlouis unterhält. Nach der Begrüßung durch Landrat Patrick Lauer folgte ein Vortragsprogramm zu verschiedenen Aspekten des deutsch-polnischen Handels sowie eine Kooperationsbörse mit saarländischen Unternehmen und den polnischen Gästen.

Weitere Informationen unter:
http://