Die vier großen IT-Berufe werden zum 1. August 2020 neu geordnet. Darauf weist die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg Unternehmen und Schulabgänger hin. Dabei handelt es sich um die Ausbildungsberufe Fachinformatiker, IT-Systemelektroniker, Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (ersetzt die bisherigen Informatik-Kaufleute) und Kaufleute für IT-System-Management (ersetzt die alten IT-System-Kaufleute). Der Ausbildungsberuf Fachinformatiker wird um die neuen Fachrichtungen ?Daten- und Prozessanalyse? sowie ?Digitale Vernetzung? ergänzt. Die bisherigen Fachrichtungen ?Anwendungsentwicklung? und ?Systemintegration? bleiben bestehen.
?Bislang wurden in den vier dualen IT-Berufen in den vergangenen 20 Jahren deutschlandweit mehr als 300.000 Fachkräfte ausgebildet. Gerade für unsere starke ITK-Region versprechen wir uns weiteres Potenzial ? trotz Corona, denn die Branche sucht weiter händeringend nach Fachkräften?, sagt Jürgen Hindenberg, Geschäftsführer Berufsbildung und Fachkräftesicherung der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Alle Berufsausbildungsverhältnisse, die ab dem 1. August 2020 beginnen, müssen nach den neuen Verordnungen ausgebildet werden. Die erste Prüfung findet im Februar 2021 statt.