Neue Lehrlinge für neue Lehrwerkstatt

Neue Lehrlinge für neue Lehrwerkstatt
Die sieben neuen Lehrlinge des Dornbirner High-Tech-Unternehmens 1zu1 beim Kennenlerntag.
 

Wie im Vorjahr waren etwa 100 Bewerbungen bei 1zu1 eingegangen. Knapp 40 Jugendliche hatten im Frühjahr beim ?Schnuppern? Werkstücke erstellt, einen Test absolviert und sich über Lehrinhalte und Zukunftschancen informiert. Coronabedingt gab es nach dem Lockdown Anfang Mai auch noch Zusatzschnuppertage mit Maske. Eine Planlehrstelle konnte jedoch nicht besetzt werden.

Schließlich hatten am 1. September sieben Nachwuchsfachkräfte ihren ersten Lehrtag, darunter zwei Mädchen. ?Mich fasziniert Metall?, schwärmt die 15-jährige Dornbirnerin Antonia. ?Für 1zu1 habe ich mich entschieden, weil ich mich beim Schnuppern sehr willkommen gefühlt habe?, sagt die passionierte Springreiterin.

Neue Lehrwerkstatt
Die ersten Wochen verbringen die Lehrlinge in der Lehrwerkstatt mit Feilen und Messen. Betreut werden sie von Ausbildungsleiter Daniel Schäffler, der ihnen in den ersten beiden Lehrjahren zur Seite steht: ?Durch den Umbau haben wir eine komplett neue Lehrwerkstatt bekommen, was den Neuen sichtlich Spaß macht?, freut er sich.

In der zweiten Woche stand der Kennenlerntag im Eurocamp am Zanzenberg auf dem Programm. Lehrlinge und Ausbilder tauschten Erwartungen aus und übten sich im Teambuilding, heuer aber mit etwas mehr Abstand. Im Anschluss geht es zurück in die Lehrwerkstatt zum Fräsen, Bohren und Gewindeschneiden. Für die Ausbildung stehen je drei moderne Fräs- und Drehmaschinen zur Verfügung. Die CNC-Ausbildung wird neuerdings mit der Produktion gemeinsam genutzt, damit die Lehrlinge im Austausch mit den Gesellen den Umgang mit den Geräten erlernen.

?Rotation? durch alle Abteilungen
Nach der Grundausbildung im ersten Lehrjahr durchlaufen die angehenden Fachkräfte alle Abteilungen, vom 3D-Druck über Kunststoff-Vakuum- und Spritzguss bis zur mechanischen Fertigung mit CNC-Technik. Für die Ausbildung im dritten und vierten Lehrjahr ist Ausbilder Julian Spiegel, 25, zuständig. Die Jugendlichen werden auch in ihrer Persönlichkeitsentwicklung gefördert und mit gesunder Ernährung verwöhnt, um nicht nur fachlich, sondern auch körperlich fit für die Zukunft zu sein.

Bereits seit zwölf Jahren führt 1zu1 das Prädikat ?Ausgezeichneter Lehrbetrieb Vorarlberg?. 2017 erfolgte die Ernennung zum staatlich ausgezeichneten Ausbildungsbetrieb. Insgesamt beschäftigt 1zu1 derzeit 27 Lehrlinge.