Aussteller auf der weltweit größten
IT-Messe – der riesigen CeBIT in Deutschland – erhalten neue Chancen,
zu demonstrieren, wie ihre Technologien Maschinen im Internet
lebendig machen. Freuen Sie sich auf Fahrzeuge, die sich selbst
lenken, Kleidung, die auf Facebook postet, medizinische Geräte, die
Notfälle vorhersagen, und vieles mehr im „Internet of Things
Showcase“ auf der CeBIT, der von dem in London ansässigen
Handelsverband, dem International M2M Council (IMC), organisiert
wird.
Der IMC ist eine neue, vielfältige Gruppe von Unternehmen, die ein
gemeinsames Interesse am Einsatz von Maschine-Maschine-
(M2M)-Kommunikation haben – der Basistechnologie, mit der Maschinen
miteinander kommunizieren können. M2M-Technologie kommt in so
unterschiedlichen Sparten wie der Automobilbranche, dem
Gesundheitswesen und dem Energiesektor zur Anwendung, während
Fachleute aus den Bereichen IT, Produktdesign, Betrieb und Marketing
alle an der Entscheidung beteiligt sind, wie diese Technologie
einzusetzen ist.
Die gezielte Nutzung von Gruppenressourcen wird entscheidend dazu
beitragen, dies einem breiten Publikum zu vermitteln, und der IMC
zählt bereits AT&T, Deutsche Telekom, Digi international, Kore
Telematics, Oracle, Orbcomm und Telit zu seinen Mitgliedern. „Unsere
Absicht ist es, M2M-Anwender in allen Sparten und
Unternehmensabteilungen zu erreichen – und dabei hilft uns die
CeBIT“, sagt der geschäftsführende Direktor des IMC Keith Kreisher.
„Die Messe bietet eine einzigartige Gelegenheit, möglichst viele
Entscheidungsträger im technischen Bereich anzusprechen.“
Zentral für die Botschaft der Gruppe ist auch, dass der
Internet-der-Dinge-Showcase von IMC den tatsächlichen Einsatz von
M2M-Technologie vorführen wird. „Unsere Mission ist die Steigerung
des M2M-Volumens, und eine große Rolle wird dabei auch der Nachweis
der Geschäftsfähigkeit sein – also bereits im Einsatz befindliche
Geschäftsmodelle zusammen mit entscheidenden Metriken wie
Rentabilität und Gesamtbetriebskosten zu zeigen“, sagte Kreisher.
Der Internet-der-Dinge-Showcase wird vom 10.-14. März 2014 in
Hannover in der CeBIT-Halle 11 zu finden sein – dem Messebereich, der
sich Netzwerkinfrastruktur widmet, und in unmittelbarer Nachbarschaft
zum M2M Zone Pavilion. Neben dem Internet-der-Dinge-Showcase und der
M2M-Zone zeigt die Halle auch Sonderausstellungen für intelligente
Städte, vernetztes Wohnen, Cloud-Lösungen und Data-Center.
Informationen zum International M2M Council
de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@24650452Der IMC wurde im Mai 2013
gegründet, um den globalen M2M-Einsatz in den verschiedensten
Industrie- und Verbrauchersparten und zu fördern, indem er
Lösungsanbieter und Anwender von M2M-Technologie zusammenbringt. Der
Hauptsitz der Organisation befindet sich in London. Weitere
Informationen finden Sie auf www.im2mc.org [http://www.im2mc.org/].
Web site: http://www.im2mc.com/
Pressekontakt:
KONTAKT: Keith Kreisher, International M2M Council,
+44-20-7596-8777, info@im2mc.org
Weitere Informationen unter:
http://