Neue OZ: Kommentar zu Apple

Innovativ bleiben

Das bisher beste Quartal aller Zeiten, Rekordgewinn,
Marktführerschaft bei Smartphones und nun auch das wertvollste
Unternehmen der Welt – Apple setzt derzeit einen Meilenstein nach dem
anderen in seiner Unternehmenshistorie. Und ein Ende der
Erfolgsmeldungen ist nicht in Sicht.

Die Wachablösung des Ölmultis Exxon Mobil, der seit 2005 das
Ranking der Konzerne mit dem höchsten Börsenwert angeführt hatte, ist
aber nur ein Prestige-Erfolg für Apple. Viel wichtiger: Das Geschäft
mit Computer-Handys und Tablet-PC, in dem der Technologiekonzern von
Firmenchef Steve Jobs mit iPhone und iPad Trends gesetzt hat, steht
weiterhin vor einem rasanten Wachstum. Und es scheint wahrscheinlich,
dass Apple davon auch in den kommenden Monaten überproportional
profitieren wird. Schließlich schafft es der kalifornische Konzern
mit seiner Entwicklungsabteilung immer wieder, mit hochpreisigen
Produkten den Zeitgeist zu treffen.

Doch die Konkurrenz schläft nicht. Die langfristige Fortsetzung
von Apples Höhenflug wird deshalb vor allem davon abhängen, ob der
Konzern seine Innovationskraft konservieren kann. Wenn nicht, droht
das Schicksal des Handyherstellers Nokia. Die einst dominierenden
Finnen haben dramatisch an Marktanteilen verloren, weil sie auf
falsche Modelle gesetzt haben. Vor einem solchen Szenario sind auch
die Kalifornier nicht gefeit – trotz aller Erfolge.

Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207